Kino-Tipp: But Beautiful – Nichts existiert unabhängig Von Max Hübner Kategorien: Umweltschutz 26. November 2019, 08:29 Uhr Foto: Pandora Film Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail „But Beautiful – Nichts existiert unabhängig“ ist ein neuer Kino-Film, der die Schönheit und Lebendigkeit in den Mittelpunkt rückt. Er zeigt Menschen, die sich bewusst für ein alternatives Leben und eine zukunftsfähige Welt entscheiden. Erwin Wagenhofer begibt sich mit seiner neuen Dokumentation But Beautiful – nichts existiert unabhängig auf die Suche nach dem Schönen und Guten in der Welt. In seinen vielfach ausgezeichneten Werken „We Feed The World“, „Let’s Make Money“ und „Alphabet“ hatte sich der Österreicher noch mit den Missständen und Problemen des Kapitalismus und der Konsumgesellschaft kritisch auseinander gesetzt. Für seinen neuen Film wählte der Filmemacher nun einen neuen, einen positiven Ansatz und machte sich auf die Suche nach Schönheit und Lebendigkeit auf der Erde. Wagenhofer besuchte Menschen auf der ganzen Welt und nimmt den Zuschauer mit auf diese spannende Reise. Hinter den verschiedenen Protagonisten verbergen sich spannende Geschichten und Wagenhofer führt sie alle zusammen zu einer bildgewaltigen und klangvollen Collage, die Mut macht. But Beautiful: Darum geht es im Film Film But Beautiful: Der Dalai-Lama bei der Mind & Life-Konferenz in Indien (Foto: Pandora Film) But Beautiful ist eine filmische Hommage an die Lebendigkeit und Schönheit. Der Film zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Ästhetik in Bildern und Klängen aus. Er zeigt Menschen mit unterschiedlichen Ideen und Lebensrealitäten, die aber alle die gleichen Ziele verfolgen: eine zukunftsfähige Welt und ein gutes Leben. Der Film nähert sich den einzelnen Protagonisten, deren Leben eine positiven Einfluss auf die Lebensqualität und Umwelt aller hat: Wagenhofer spricht mit dem Dalai Lama und seiner tibetischen Schwester über die Frage, was Glück ist und gute Zukunft. Ein junges Jazztrio, ein etablierter Pianist und eine kolumbianische Sängerin erzählen vom Klang der Schönheit und liefern gleichzeitig den Soundtrack für den Film. Wagenhofer besucht Frauen ohne Schulbildung, die Solarzellen für ihre Gemeinden errichten, ein Ehepaar das als Biobauern in La Palma, Ödland wieder zum Leben erweckt und einen Förster, der die gesündesten Häuser der Welt bauen will. Buch zum Film „But Beautiful“ Aus Ödland wird Bio-Land: Barbara und Erich Graf in Spanien (Foto: Pandora Film) Parallel zum Film ist das gleichnamige Buch von Erwin Wagenhofer und Sabine Kriechbaum herausgekommen. But Beautiful ist ein guter Film, um diesen Tagen etwas Optimismus abzugewinnen. Denn die Essenz des Films ist: Nicht alles wird gut – doch alles kann gut werden. Der Kino-Film läuft seit dem 14. November in den deutschen Kinos. Foto: wfilm / Presse Grimme-Preis 2020: Dark Eden – Doku über eines der größten Umweltverbrechen unserer Zeit „Dark Eden“ ist eine Doku, die die Folgen der Erdölgewinnung anprangert. Sie zeigt, wie aus einem Paradies ein Albtraum wird… Weiterlesen Mehr Doku-Tipps bei Utopia: Dokumentarfilm: „La Buena Vida – Das gute Leben“ Filmtipp zu Fukushima: Furusato – Wunde Heimat Dieser Kurzfilm zeigt in nur sieben Minuten, was im Leben wirklich zählt ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 8 0 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Film Gewusst wie Kino HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: