Utopia Image
In Kooperation mit:Kooperationslogo

Matratzen-Test: Sieger bei Stiftung Warentest und Öko-Test 2023

Matratzen-Test: Sieger bei Stiftung Warentest und Öko-Test 2023
Foto: CC0/Unsplash.com

Der Kauf einer neuen Matratze ist eine kleine Wissenschaft für sich. Stiftung Warentest und Öko-Test bringen Licht ins Dunkel – und testen regelmäßig Schaumstoff-, Latex- und Taschenfederkernmatratzen. Hier erfährst du, welche Matratzen 2023 die besten sind.

Eine gute und passende Matratze wirkt sich positiv auf deine Nachtruhe aus und hilft, gesundheitlichen Problemen wie Rücken- oder Hüftschmerzen vorzubeugen. Die Aufgabe der Matratze ist es, die Wirbelsäule im Schlaf zu stützen, sodass die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position gelagert wird, während du schläfst und deine Muskeln nicht aktiv sind.

Die Matratze soll aber nicht nur zu deinen Schlafgewohnheiten, deinem Körperbau und deinem Gewicht passen. Da du rund ein Drittel deines Lebens im Bett und in direktem Kontakt zur Matratze verbringst, ist es wichtig, dass sie frei von Schadstoffen ist. 

Übrigens: Expert:innen raten, nicht zu lange mit der Investition in eine neue Matratze zu warten. Hochwertige Matratzen können bei guter Pflege bis zu vierzehn Jahre halten, erklärt der TÜV Rheinland. Länger sollten Matratzen aus hygienischen Gründen aber nicht verwendet werden.

Matratzen im Test von Stiftung Warentest 2023

2023 testete Stiftung Warentest sogenannte "Duomatratzen".
2023 testete Stiftung Warentest sogenannte „Duomatratzen“. (Foto: CC0/Unsplash/Sincerely Media)

Stiftung Warentest testet kontinuierlich Matratzen. Die aktuellsten Ergebnisse sind von Februar 2023, hier wurden sieben neue Modelle auf ihre Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Bezug, Gesundheit, Umweltauswirkungen, Handhabung und Deklaration überprüft.

Bei allen zuletzt getesteten Modellen handelt es sich um sogenannte „Duomatratzen“. Bei dieser Matratzenart ist eine Seite weicher und eine härter, sodass man die Härte je nach Schläfer problemlos anpassen kann, indem man die Matratze einfach umdreht. Das waren die Sieger:

Die besten Duomatratzen 90 x 200 cm:

  • Testsieger im 2023er-Test war das Modell Emma 25 Flip: Note 1,7 / Preis: ca. 400 Euro / getestet 03/2023 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich direkt bei Emma Matratzen.
  • Den 2. Platz belegte 2023 die Sun Garden Memovita V880: Note 1,9 / Preis: ca. 200 Euro / getestet 03/2023 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Möbel Boss, Lidl oder Amazon

Für beide Sieger urteilten die Prüfer:innen „Auf ihnen liegen alle Körpertypen in Rücken- und Seitenlage gut“.

Welches ist die beste Matratze?

Die beiden Modelle sind nichts für dich? Weil du z.B. nicht auf der Suche nach einer Duo-Matratze bist? Oder 90 x 200 cm zu groß für dich ist? Dann findest du im Folgenden unserer Übersicht aller weiteren Testsieger bei den verschiedenen Matratzentypen – von Federkern- über Latex- bis zu Schaumstoffmatratzen. Dazu haben wir uns alle Test-Ergebnisse aus den Jahren 2021 und 2022 genauer angeschaut.

Federkernmatratzen: Alle Testsieger im Überblick

Federkernmatratzen sind (noch) die am weitesten verbreitete Matratzenform.
Federkernmatratzen sind (noch) die am weitesten verbreitete Matratzenform. (Foto: CC0/Unsplash/Gabriel Alenius)

Federkernmatratzen heißen so, weil sie Stahlfedern im Inneren enthalten, die dort nachgeben, wo sie belastet werden (Punktelastizität). Wer stark schwitzt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten. Federkernmatratzen haben allerdings den Nachteil, dass sie schwer sind und sich dadurch nur mühsam transportieren lassen.

Die besten Federkernmatratzen 90 x 200 cm:

  • Emma Dynamic: Note 2,2 / Preis: ab ca. 210 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Mittlerweile ist die Matratze unter dem Namen „Emma One Federkern“ im Angebot. Erhältlich bei Emma, Lidl oder Amazon
  • Breckle Smart Sleep 6000 KS TFK: Note: 2,4 / Preis: ca. 430 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,5). Erhältlich bei Otto, Quelle oder Baur
  • Matratzen Concord Die Matratze TFK (= Taschenfederkern): Note 2,5 / Preis: ca. 250 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,1). Erhältlich direkt bei Matratzen Concord oder Amazon.

Die besten Federkernmatratzen 140 x 200 cm:

  • Emma Dynamic: Note 1,8 / Preis: ab ca. 320 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Mittlerweile ist die Matratze unter dem Namen „Emma One Federkern“ im Angebot. Erhältlich bei Emma, Lidl oder Amazon
  • Badenia Trendline BT1000 Classic: Note 2,3 / Preis: ab ca. 270 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Lidl oder Amazon.
  • Matratzen Concord Die Matratze TFK (= Taschenfederkern): Note 2,5 / Preis: ca. 340 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Matratzen Concord oder Amazon

Schaumstoffmatratzen: Alle Testsieger im Überblick

Schaumstoffmatratzen sind leicht und elastisch.
Schaumstoffmatratzen sind leicht und elastisch. (Foto: CC0/Pexels/екатерина лебедь)

Schaumstoffmatratzen sind leicht und zeichnen sich durch eine hohe Elastizität aus. Sie nehmen, sobald man sich bewegt, schnell wieder ihre ursprüngliche Form an. Ihr Kern besteht aus einem bestimmten Matratzenschaum, z.B. Visco-Schaum, Kaltschaum oder Komfortschaum. Für Menschen, die nachts stark schwitzen, sind Schaumstoffmatratzen eher ungeeignet. Da sie sich leicht reinigen und auslüften lassen, sind sie aber eine gute Wahl für Allergiker:innen.

Die besten Schaumstoffmatratzen 90 x 200 cm:

  • Breckle Weida Pro Body S 592: Note 2,0 / Preis: ab ca. 270 Euro / getestet 09/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei MFO Matratzen, Lidl oder Otto 
  • Badenia Irisette Büsum KS: Note 2,2 / Preis: ab ca. 300 Euro / getestet 09/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Otto, Betten Prinz oder Amazon
  • Sun Garden ComfortPur P1440: Note 2,2 / Preis: ca. 180 Euro / getestet 09/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,1). Erhältlich bei Otto, Poco oder Amazon 

Die besten Schaumstoffmatratzen 140 x 200 cm:

  • Traumnacht Komfort 7-Zonen 2 in 1 Duo Kaltschaummatratze: Note 2,6 / Preis: ca. 220 Euro / getestet 02/2021 /  Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Amazon oder bei Aldi 
  • Bett1.de Bodyguard: Note 2,7 / Preis: ca. 340 Euro / getestet 02/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Bett1
  • Jysk Dreamzone Gold F115: Note 2,7 / Preis: ca. 500 Euro / getestet 02/2021, / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich direkt beim Hersteller.

Latexmatratzen: Alle Testsieger im Überblick

Latex ist für eher weiche Liegepositionen geeignet.
Latex ist für eher weiche Liegepositionen geeignet. (Foto: CC0/Pexels/Max Rahubovskiy)

Für eine Latexmatratze spricht, dass das Material sehr elastisch ist. Damit ist Latex sehr anpassungsfähig und unterstützt so eine bequeme, meist eher weiche Liegeposition. Matratzen aus Latex haben aber einen Nachteil: Sie sind in der Anschaffung recht kostspielig.

Die besten Latexmatratzen 90 x 200 cm:

  • Allnatura Sanastar-Comfort: Note 2,2 / Preis: ca. 800 Euro / getestet 02/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,7). Erhältlich bei Allnatura.
  • Elza Premia Cotton: Note 2,6 / Preis: ca. 910 Euro / getestet 02/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,9). Erhältlich z.B. bei Soldberg.
  • Dormiente Natural Basic NB 2: Note 2,7 / Preis: ab ca. 760 Euro / getestet 02/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: gut (1,7). Erhältlich bei Öko Planet oder Belama

Gut zu wissen: Der Testsieger – die Naturlatex-Matratze Sanastar-Comfort“ von Allnatura wird in Deutschland gefertigt. Das Latex stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und erfüllt die Kriterien des FSC.

Öko-Matratzen ohne Schadstoffe im Test

Wir verbringen durchschnittlich sieben bis acht Stunden – und damit knapp ein Drittel unseres Lebens – im Bett. Da ist es nicht nur wichtig, dass unsere Wirbelsäule sanft ruht, sondern auch, dass die Matratze, auf der wir liegen, frei von Giften und Schadstoffen ist. Für einen gesunden Schlaf und eine optimale Erholung sind schadstoffgeprüfte Materialien wichtig.

Die Tester:innen von Stiftung Warentest haben dazu beispielsweise die Bezüge, Feinpolster und den Kern der Materatzen auf Schadstoffe (wie Pestizide, Weichmacher, Flammschutzmittel oder Organozinnverbindungen) geprüft. Auch die Raumluftbelastung, die Geruchsbelästigung und die Entsorgung spielten in den Tests eine Rolle. Das waren die Matratzen-Testsieger bei der Bewertung „Gesundheit und Umwelt“:

Besonders schadstoffarme Federkernmatratzen (Stiftung Warentest):

  • Emma Dynamic (140 x 200 cm): Note 1,8 / Preis: ab ca. 320 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Mittlerweile ist die Matratze unter dem Namen „Emma One Federkern“ im Angebot. Erhältlich bei Emma, Lidl oder Amazon
  • Emma Dynamic (90 x 200 cm): Note 2,2 / Preis: ab ca. 210 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Mittlerweile ist die Matratze unter dem Namen „Emma One Federkern“ im Angebot. Erhältlich bei Emma, Lidl oder Amazon
  • Badenia Trendline BT1000 Classic (140 x 200 cm): Note 2,3 / Preis: ab ca. 270 Euro / getestet 09/2021 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,4). Erhältlich bei Lidl oder Amazon.

Besonders schadstoffarme Schaumstoffmatratzen (Stiftung Warentest):

  • Breckle Weida Pro Body S 592 (90 x 200 cm): Note 2,0 / Preis: ab ca. 270 Euro / getestet 09/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei MFO MatratzenLidl oder Otto 
  • MFO VitaSan Komfort (90 x 200 cm): Note: 2,0 / Preis: ca. 400 Euro / getestet 02/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,3). Erhältlich bei MFO Matratzen
  • Badenia Irisette Büsum KS (90 x 200 cm): Note 2,2 / Preis: ab ca. 300 Euro / getestet 09/2022 / Wertung „Gesundheit und Umwelt“: sehr gut (1,2). Erhältlich bei Otto, Betten Prinz oder Amazon

Matratzen bei Öko-Test: Das sind die Testsieger (nicht)

Die Zeitschrift Öko-Test hat in den letzten Jahren leider keine (Erwachsenen-)Matratzen mehr getestet, sondern Matratzen für Kinder und Babys. Deshalb findest du hier zurzeit keine Matratzen-Sieger von Öko-Test: Wir möchten dir schließlich keine veralteten Produkte empfehlen. Wenn du dich hingegen für alle Testsieger bei den Kindermatratzen (Öko-Test und Stiftung Warentest) interessierst, klick einfach hier:

Tipps für den Matratzenkauf

Gute Nacht - auf der richtigen Matratze!
Gute Nacht – auf der richtigen Matratze! (Foto: Foto: CC0 / Pixabay / StockSnap)
  • Das Testergebnis ist ein wichtiger Anhaltspunkt – aber auch deine persönlichen Vorlieben zählen. Aus welchem Material die Matratze deiner Wahl sein soll, findest du am besten bei einem Test im Geschäft heraus.
  • Wer nachts leicht schwitzt, ist mit einer Federkernmatratze gut beraten, wer eher fröstelt, mit einer Schaumstoff- oder Latexmatratze.
  • Die Tests von Stiftung Warentest zeigen: Die Härteangaben der Hersteller stimmen oft nicht. Im Labor ermittelten die Tester:innen teilweise andere Werte. Stiftung Warentest rät: „Der Härtegrad einer Matratze beein­flusst ihre Abstüt­zeigenschaften nicht. Eine weiche Matratze kann der Wirbelsäule genauso gut Halt geben wie eine harte.“ Das heißt: Die Liegehärte darfst du ganz nach Vorliebe und Gemütlich­keit auswählen.
  • Die Tests zeigen: Teuer bedeutet nicht automatisch gut. Zum Teil sind gute Matratzen, wie oben zu sehen, auch schon für unter 200 Euro zu haben.

Pflegetipps für deine Matratze

  1. Um deine Matratze möglichst lange nutzen zu können, solltest du sie gut pflegen. Schimmelbildung kannst du vorbeugen, indem du die Matratze regelmäßig wendest oder lüftest. Dann musst du deine Matratze auch nicht zu früh entsorgen.
  2. Worauf du achten musst, wenn du unter einer Hausstaubmilben-Allergie leidest, verraten wir dir in einem weiteren Artikel. 

Übrigens: Auf unserer Gutschein-Plattform findest du aktuelle Rabattcodes für Allnatura und viele weitere Online-Shops.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: