von Melanie von Daake |
Egal ob zu Weihnachten, Hochzeiten oder zu anderen Anlässen – Kerzen kannst du selbst gestalten und so eine einzigartige Deko kreieren. Mit selbstgemachten Wachsplättchen gestaltest du Kerzen ganz nach deinen Wünschen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Knoblauch ist gesund - das hört man häufig. Doch was ist eigentlich dran? Was in der Knolle steckt und wie Knoblauch wirkt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Im Mittelalter galt die Weinraute als wirksames Heilmittel bei verschiedenen Erkrankungen. Heute wird die Heilpflanze vor allem in der Küche und im Garten verwendet. Erfahre hier, wie du Weinraute erkennen und nutzen kannst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Kichererbsenmehl liegt im Trend - vor allem in der glutenfreien und veganen Küche. Es steckt voller wertvoller Nährstoffe und ist ähnlich vielseitig wie Weizenmehl. Welche Rezepte damit gelingen und wie du es selber herstellen kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Du hast erfolgreich die Fliesen aus deinem Bad oder deiner Küche entfernt und musst jetzt nur noch den Fliesenkleber entfernen? Erfahre hier, wie du die lästigen Klebereste ganz einfach von der Wand löst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Weihnachtsmarkt meiden? Muß nicht sein: Neben Plastik-Ramsch und Wurst-Tristesse gibt es nämlich viele alternative Weihnachtsmärkte, die sich Themen wie Umwelt, Bio, Fair-Trade und Vegan widmen. Utopia nennt die Wichtigsten. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Sich die Haare mit Rindertalg oder tierischem Nervengewebe zu waschen, ist keine schöne Vorstellung. Doch wie erkennt man vegane Shampoos ohne tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche? Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Mit einem Fahrrad-Abo bist du umweltfreundlich mobil – auch ohne eigenes Fahrrad. Bei der Art des Abos und den verschiedenen Anbietern lohnt es sich, zu vergleichen. Weiterlesen