Utopia Image

Ratgeber

katzenstreu entsorgen

Katzenstreu entsorgen: So machst du es richtig

Katzenstreu kannst du je nach Art unterschiedlich entsorgen. Wir zeigen dir, welche Arten von Katzenstreu es gibt und welche Möglichkeiten du bei der Entsorgung hast. Weiterlesen


Haare glätten ohne Glätteisen

Haare glätten ohne Glätteisen: 4 schonende Methoden

Haare glätten ohne Glätteisen ist die schonendere Variante für deine Haare. Wir stellen dir vier natürliche Arten vor, mit denen du deine Haare glätten kannst. Weiterlesen


Eberesche

Eberesche: So pflanzt und nutzt du die Vogelbeere

Die Eberesche ist nicht nur ein farbiger Hingucker im Garten, sondern zieht auch Vögel an. Wie du den Baum im eigenen Garten pflanzt und pflegst und wie du die Vogelbeeren nutzen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen


Leguminosen

Leguminosen: Pflanzenfamilie, die den Boden verbessert

Leguminosen ist eine der artenreichsten Pflanzenfamilien, die auch als Hülsenfrüchtler bekannt ist. Durch eine Symbiose mit Bakterien binden sie Stickstoff aus der Luft und bessern so Böden auf. Weiterlesen


Lärchenholz

Lärchenholz: Eigenschaften und Verwendung des Nutzholzes

Lärchenholz ist eine hochwertige Holzart, die du aus regionalem Anbau erwerben kannst. Mehr zu den Vor- und Nachteilen und der Verwendung des Holzes erfährst du hier. Weiterlesen


Post-Corona: Wie die Krise unsere Wirtschaft verändern kann

Post-Corona: Wie die Krise unsere Wirtschaft verändern kann

Die Corona-Pandemie zwingt uns zu einem neuen Alltag, oft im Homeoffice, teils in Kurzarbeit. Das gibt uns aber die Chance, unseren Lebensstil zu hinterfragen. Weiterlesen


Strohblume

Strohblume pflanzen, pflegen und trocknen: So geht’s

Strohblumen werten jeden Garten und Balkon mit ihren farbenfrohen Blüten auf. Getrocknet sind sie auch in der Wohnung ein Blickfänger. Hier erfährst du, was du bei Strohblumen beachten solltest. Weiterlesen


Öko-Sünden im Büro

Die schlimmsten Öko-Sünden im Büro – und wie du sie vermeidest

Einen Großteil des Tages verbringen die meisten von uns mit Arbeit – und handeln dort oft weit weniger umweltbewusst als im Privaten. Unsere Tipps helfen, deinen Alltag im Büro oder Home Office nachhaltiger zu gestalten. Weiterlesen