von Brigitte Rohm |
Beim Thema Gesichtspflege scheiden sich die Geister: Manche halten es gern minimalistisch, andere greifen begeistert zu Masken und Intensivkuren. Experten erklären, was für eine gesunde Haut tatsächlich nötig ist. Weiterlesen
von Anneke Siedke |
Trinkflaschen für Kinder müssen frei von Schadstoffen sein und lange halten. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Flaschen ohne Weichmacher. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mischhaut stellt gleichzeitig Ansprüche von zwei Hauttypen. Deshalb benötigt sie eine besondere Pflege. Worauf du beim Reinigen und Cremen achten musst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei einer Intimrasur kommt es häufig zu Rasierpickeln und Entzündungen. Hier erfährst du, wie du dem mit wenigen Hinweisen vorbeugen kannst und erhältst Tipps für eine möglichst nachhaltige Rasur. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Bier ist gesund, liest man immer wieder. Leider haben die gesundheitsfördernden Stoffe im Bier einen mächtigen Gegenspieler: den Alkohol. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Schwarze Nüsse herzustellen ist eine einfache Methode, unreife Walnüsse schmackhaft zu verwerten. Wir zeigen dir, wie dir die eingelegte Spezialität ganz leicht selbst gelingt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Linalool ist ein natürlicher Duftstoff, der allerdings allergische Reaktionen hervorrufen kann. Er kommt in vielen Pflanzen vor, steckt im Aroma von Wein und ist häufig in Drogerie-Artikeln enthalten. Weiterlesen