von Sarah Brockhaus |
Waldrodung ist ein weltweites Problem. Dass immer mehr Wald verschwindet, belastet nicht nur die lokalen Ökosysteme. Waldrodung im großen Stil beschleunigt auch den Klimawandel. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Veganer Nussbraten ist eine leckere und gesunde Alternative zu fleischhaltigen Bratengerichten. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen. Weiterlesen
von Max Hübner |
Das Projekt Nestbau möchte Kinder vor Schadstoffen schützen und Eltern über gefährliche Inhaltsstoffe in Produkten informieren. Die Nestbau-App hilft beim schadstofffreien Einkauf. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mit Selleriesalz kannst du herzhaften Speisen mehr Würze verleihen, ohne auf Geschmacksverstärker oder andere ungesunde Stoffe zurückzugreifen. Wir zeigen dir, wie du Selleriesalz selber machst und wie du es anwendest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rechtsdrehende Milchsäure soll gesünder sein als linksdrehende. Aber ist das wirklich so? Wir erklären dir, worin sich die beiden Milchsäuren unterscheiden und was sich dahinter verbirgt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Schrotschusskrankheit befällt besonders Steinobstbäume und kann so die Ernte gefährden. Wir zeigen dir, wie du die Krankheit erkennst und wie du deine Pflanzen davor schützen kannst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Patchouli ist ein sehr spezielles ätherisches Öl aus dem asiatischen Raum. Spätestens seit der Hippiebewegung ist es aber auch bei uns sehr beliebt. Neben seinem Duft besitzt Patchouli auch gesundheitliche Vorteile. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Ein Narzisst kann viel Schaden im Leben anderer Menschen anrichten. Hier erfährst du, woran du einen Narzissten erkennen kannst und welche Verhaltensweisen für eine solche narzisstische Persönlichkeitsstörung sprechen. Weiterlesen