von Pascal Thiele |
Mit Quittensirup kannst du Quitten auf eine leckere Weise haltbar machen. Dabei verlieren sie auch ihren leicht bitteren Geschmack. Mit diesem Rezept kannst du Quittensirup selber machen. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Mit diesem Croissant-Rezept kannst du den französischen Frühstücksklassiker zu Hause selber machen, statt samstagmorgens beim Bäcker anzustehen. Unsere einfache Anleitung verhilft dir dabei Schritt für Schritt zum Erfolg. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Topflappen häkeln ist mit dieser bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für Anfänger einfach. Zwei Kontrast-Farben machen das einfache Grundmuster zu einem Hingucker. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Brotchips sind eine leckere Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Hier findest du zwei Rezepte – sowohl für eine herzhafte als auch für eine süße Version des Snacks. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Vegane Sahne gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen. Welche wofür am besten geeignet sind und wie du pflanzlichen Sahne-Ersatz selber machen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit selbst gemachtem Milbenspray kannst du effektiv und umweltfreundlich gegen Hausstaubmilben im Bett und auf Polstern vorgehen. Wir zeigen dir, wie du das Spray aus nur drei Zutaten herstellst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Apfel-Streuselkuchen vom Blech gehört zu den Klassikern der einfachen Kuchen. Wir zeigen dir ein schnelles Rezept, mit dem du den Apfelkuchen vegan zubereiten kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Pickel im Ohr nerven und tun häufig weh. Wir verraten dir, welche Hausmittel wirklich helfen und wie du den lästigen Hautunreinheiten in Zukunft vorbeugen kannst Weiterlesen