von Pascal Thiele |
Um Beluga-Linsen zu kochen, musst du sie nicht erst einweichen: Sie kommen direkt in den Kochtopf. Wir erklären dir, wie du die schmackhaften Hülsenfrüchte am besten zubereitest. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Gerbstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wir nehmen sie über verschiedene Obst- und Gemüseorten zu uns. Wie sie wirken und warum sie wichtig für eine gesunde Ernährung sind, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Lebensmittelallergien sind weit verbreitet. Wir verraten dir, welche verschiedenen Arten es gibt und wie du dich schützen kannst, wenn du an einer bestimmten Lebensmittelallergie leidest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kein Marathon ohne Trainingsplan: Die richtige Vorbereitung hilft dir, den Lauf später durchzuhalten. Was du während des Trainings besonders beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Haselwurz ist mit seinen niedrig wachsenden Stängeln ein guter Bodendecker für den Garten. Wir zeigen dir, wie du die Staude richtig anpflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Mit leckerem Kürbiskuchen versüßt du nicht nur dir, sondern auch Freunden und deiner Familie die gemütliche Herbstzeit. Probiere doch mal dieses leckere und einfache Rezept. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Karottensalat mit Dressing gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Rohkostsalaten. Wir zeigen dir ein schnelles Rezept für den klassischen Karottensalat mit Essig-Öl-Dressing und eine Rezeptvariante mit Apfel und Ingwer. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit einem Kanban-Board behältst du den Überblick, wenn sich Aufgaben und Verpflichtungen häufen. Hier liest du, wie diese einfache Methode dir hilft, deine Projekte im Job und im Privatleben besser zu organisieren. Weiterlesen