von Max Hübner |
Die Dokumentation "Wasser – Im Visier der Finanzhaie" zeigt was passiert, wenn Wasser zur Ware wird. Misswirtschaft und Gier sorgen dafür, dass unsere Lebensgrundlage an vielen Orten auszutrocknen droht. Unternehmen und Investoren profitieren. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Geld regiert die Welt: Im Guten wie im Schlechten wirken daher Investoren auf nachhaltige Themen, vom Klimawandel bis hin zu Sozialstandards. Das ist manchmal kompliziert und abschreckend - aber nicht bei diesen Blogs: Sie berichten verständlich und spannend über nachhaltige Finanzen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Auch wenn er pflegeleicht ist, solltest du den Liguster regelmäßig schneiden. Denn so sorgst du dafür, dass die Heckenpflanze gleichmäßig wächst. Wir zeigen dir, was du beim Schnitt von Liguster beachten musst. Weiterlesen
von Max Hübner |
Mit dem Faulbaum bietest du Vögeln und Insekten eine wichtige Nahrungsquelle in deinem Garten. Wir zeigen dir, wie du ihn pflanzt und was du beachten musst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Menthol ist der Hauptbestandteil von Minzöl und ist für den typischen Minzgeruch verantwortlich. Hier liest du, wie Menthol wirkt und verwendet wird. Außerdem klären wir dich zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen auf. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein selbst gemachter Asia-Salat sorgt für Abwechslung auf dem Teller – und obwohl das frische Gericht exotisch schmeckt, kannst du fast alle Zutaten aus der Region kaufen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Für den Sport kannst du Trinkflaschen aus nachhaltigen Materialien verwenden, um unnötige Einweg-Flaschen zu vermeiden. Wir stellen dir fünf robuste und handliche Modelle vor. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Gründünger ist im Herbst eine wahre Wellnesskur für ausgelaugte Beete. Welche Pflanzen sich als Gründünger eignen, richtet sich nach den speziellen Bedürfnissen des Bodens. Weiterlesen