von Martina Naumann |
Mit einer Entschlackungskur reinigst du deinen Körper von Stoffen, die sich im Gewebe ansammeln. Wir verraten dir Tipps, mit denen die Kur gelingt und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Eine Zitronensaftkur soll auf natürliche Weise den Körper von schädlichen Umweltstoffen befreien. Wie sie funktioniert, welche gesundheitlichen Vorteile sie bringt und welche Risiken durch die Detoxkur entstehen können, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit nassen Haaren schlafen zu gehen kann sich negativ auf deine Haare und deine Gesundheit auswirken – jedoch anders, als du wahrscheinlich denkst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Macht es Sinn, beim Lüften die Heizung auszuschalten? Oder ist das Energieverschwendung? Hier die Antwort plus Tipps zum richtigen Lüften. Weiterlesen
von Luise Rau |
Vor dem Hintergrund der Energiekrise werden Heizlüfter, Radiatoren und andere Elektroheizungen immer beliebter. Ob sich die Anschaffung tatsächlich lohnt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Bei andauernden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann der Oleander einen Frostschaden erleiden. Mit einigen Maßnahmen kannst du ihn jedoch retten. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Wenn Schnupfengeplagte ihre Nase hochziehen, können sich die Erreger im Körper weiterverbreiten? Wir erklären dir, was hinter dieser Annahme steckt und ob es wirklich gesünder ist, die Nase zu putzen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Climate Tech strebt danach, mithilfe technologischer Innovationen die Ursachen und Folgen der Klimakrise zu bekämpfen. Aktuell boomt der Climate-Tech-Markt. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Weiterlesen