von Luise Rau |
Trinkgeld in Italien weicht in einigen Punkten von deutschen Gewohnheiten ab. Es gibt deshalb ein paar Dinge, die du bei deinem Aufenthalt im Ausland beachten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wäsche knitterfrei zu waschen ist nicht schwer, wenn du einige grundlegende Hinweise beachtest. Hier erfährst du, wie deine Wäsche auch ohne Bügeln möglichst faltenfrei wird. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Eigenes Gemüse anzubauen kann Spaß machen, bringt unter Umständen jedoch auch ein gewisses Risiko mit sich. Denn bei einigen Gemüsesorten besteht tatsächlich die Gefahr einer Vergiftung. Wir verraten dir alles, was du dazu wissen musst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Neben dem normalen Abfluss gibt es oft noch ein weiteres Loch in Waschbecken und Badewanne. Diese Öffnung dient nicht nur dem Überflüssschutz, sondern hat noch eine weitere Funktion. Weiterlesen
von Luise Rau |
Phubbing kann sich gravierend auf Beziehungen und Freundschaften auswirken. Woran das liegt und wie du das Phänomen vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Du solltest deine Unterwäsche nicht nur jeden Tag wechseln, um dich frisch und wohl zu fühlen – sondern auch, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden, die durch schlechte Intimhygiene verursacht werden. Weiterlesen
von Laura Farag |
Welche Materialien sind eine gute Wahl für nachhaltige Kindermöbel? Und welche Möbel wachsen mit? Die besten Tipps und Hersteller. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Vitamin D aus Schafwolle könnte den Bedarf bei einer vegetarischen Ernährung decken. Trotzdem ist diese Lösung noch nicht ideal – und auch nicht vegan. Wieso das so ist, liest du hier. Weiterlesen