von Laura Farag |
Gummistiefel sind toll: Erwachsene wie Kinder laufen damit unbeschwert durch den Regen, Matsch oder Mist – egal bei welchem Wetter. Leider sind viele Gummistiefel selbst ziemlicher Mist: Labortests finden oft Schadstoffe. Wir zeigen bessere Alternativen.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Alle drei bis sechs Monate solltest du deine alte Zahnbürste gegen eine neue tauschen. Die ausrangierten Zahnbürsten kannst du aber noch vielfältig weiterverwenden: Wir stellen dir zehn verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Es ist Herbst, die Blätter fallen von den Bäumen, und in Straßen und Parks sind wieder Menschen mit Laubbläsern unterwegs. Die Geräte sind nervtötend, laut und stinken – und sie richten großen Schaden an.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nicht nur unser Auto und das Steak auf unserem Teller belasten das Klima, sondern auch die Mode in unserem Kleiderschrank. Gut, dass viele Fashionlabels inzwischen „klimaneutral“ sind – aber was heißt das eigentlich genau?
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Aus Zitronenschale kann man so einiges machen. Wir haben fünf Gründe für dich, warum Zitronenschale zu schade für den Müll ist und du nicht nur das Fruchtfleisch verwenden solltest.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Findest du Speckkäfer im Haus, solltest du schnell handeln: Die Schädlinge fressen nicht nur deine Lebensmittel, sondern können auch gesundheitsschädigend sein. Wir zeigen dir, wie du Speckkäfer mit Hausmitteln bekämpfst und einem Befall vorbeugst.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Eine originelle und nachhaltige Alternative zu den Bergen wertloser Süßigkeiten, die an Halloween traditionell verteilt werden: Mandarinen-Kürbisse. Die Früchte im Grusel-Look sind auch eine tolle Deko-Idee für die Halloween-Party.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Chicle ist ein nachhaltiger Rohstoff, den einige Unternehmen nutzen, um erdölfreie Kaugummis herzustellen. Was genau hinter der Substanz steckt und wie empfehlenswert sie wirklich ist, erfährst du hier.
Weiterlesen