von Maria Hohenthal |
Beim Entsaften bleiben Pressreste von Obst und Gemüse im Entsafter. Diese Lebensmittelreste sind viel zu schade um im Müll zu landen! In diesem Artikel findest du Rezepte und Anregungen, um Trester zu verwerten.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Vegane Lasagne muss dem italienischen Original mit Hackfleisch in Nichts nachstehen: Mit den richtigen Zutaten zauberst du ein leckeres, würziges Gericht ganz ohne tierische Produkte.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Couscous zuzubereiten ist sehr einfach, denn es geht schonend ohne Kochen. Couscous muss nur in heißem Wasser garen. Wir zeigen dir, was du dabei beachten musst.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Wie du besser mit der Zeitumstellung auf Winterzeit klar kommst und wann sie ist, erfährst du hier. Denn beim Übergang in die Winterzeit haben viele mit Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen zu kämpfen.
Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Grünen Tee zubereiten will gelernt sein: Beim Aufguss und der Temperatur musst du einiges beachten, damit der Grüne Tee nicht bitter wird und die gewünschte Wirkung eintritt.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Florfliegen sehen zwar unscheinbar aus, in deinem Garten spielen sie als Nützling und Fressfeind der Blattlaus aber eine wichtige Rolle. Erfahre hier, welche Vorteile es für deine Pflanzen hat und wie du Florfliegen anlockst.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Herbstdepressionen können ab Oktober auftreten, wenn die Tage wieder kürzer werden. Viele leiden dann an einer gedrückten Stimmung und fühlen sich antriebslos. Wir geben dir fünf Tipps, wie du ohne Herbstblues durch die bunte Jahreszeit kommst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Biologisch abbaubar, kompostierbar, biobasiert – solchen Wörtern begegnest du oft auf Einweggeschirr und Plastikverpackungen. Wir erklären dir, was die drei Begriffe unterscheidet.
Weiterlesen