von Lea Hermann |
Ibuprofen verschafft bei Schmerzen Linderung. Doch das Medikament kann jede Menge Nebenwirkungen auslösen. Möchtest du darauf verzichten, können Hausmittel eine gute Alternative sein. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Postwachstumsökonomie kommt ohne Konsumzwang aus. Dafür gewinnen alle mehr Zeit für ein erfüllteres Leben mit intakter Umwelt. Wie das genau gehen soll, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Weizenkeime sind eigentlich ein Abfallprodukt in der Mehlproduktion, dabei sind sie sehr gesund. Welche Vorteile sie dir für deine Gesundheit bringen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Isoflavone sollen bei Beschwerden in den Wechseljahren helfen und möglicherweise einigen Krebsarten vorbeugen. Hier erfährst du mehr über das beliebte Nahrungsergänzungsmittel. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Im Handel wird zwischen raffinierten und nativen Ölen unterschieden. Aber was genau sind raffinierte Öle? Hier erfährst du etwas über ihre Vor- und Nachteile. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Weißmehl ist eine klassische Backzutat – trotzdem solltest du es vermeiden. Doch Vollkorn ist nicht zwangsläufig die bessere Wahl, sagen Experten. Wir zeigen, wann du welches Mehl verwenden solltest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Der Kartoffelwickel ist ein simples Hausmittel mit großer Wirksamkeit. Hier erfährst du alles, was du über die richtige Anwendung wissen solltest. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Gänsefingerkraut ist eine heimische Heilpflanze. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Hausmittel anwenden kannst und wie es wirkt. Weiterlesen