von Anna Grimmer |
Engelwurz ist eine nordeuropäische Heilpflanze. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Heilkraut anwenden kannst und gegen welche Beschwerden es wirkt. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Ein Eiweißmangel belastet den Körper und die Psyche. Welche Symptome darauf hinweisen und wie er sich beseitigen lässt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Weizenkleie wurde lange Zeit unterschätzt und lediglich als Futtermittel verwendet. Heute weiß man, dass Kleie auch für uns Menschen sehr gesund ist. Wir zeigen dir Rezepte, mit denen du sie täglich in deinen Speiseplan einbauen kannst. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Hier erfährst du, wie artgerechte Kaninchen-Haltung funktioniert. Du willst dir ein Haustier anschaffen? Dann überlege zuerst, ob du ihm ein angemessenes Zuhause bieten kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Rote Augen können verschiedene Ursachen haben. Welche das sind und welche Hausmittel am besten gegen die Rötungen helfen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Honig gehört nicht nur auf den Frühstückstisch, sondern wird auch in der Medizin genutzt. Doch was ist der Unterschied zwischen medizinischem und regulärem Honig? Und wofür wird er angewendet? Weiterlesen
von Enya Unkart |
In Deutschland ist Fructoseintoleranz weit verbreitet. Welche Symptome und Ursachen es gibt und wie die Unverträglichkeit behandelt werden kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Ischiasschmerzen sind unangenehm und können dich mehrere Wochen begleiten. Wie du die Schmerzen natürlich linderst, erfährst du hier. Weiterlesen