Wer fertigen Deodorants nicht traut, kann sein Deo mit einfachen Zutaten und ohne große Vorkenntnisse selber machen. Im Prinzip brauchst du nur Natron, Wasser und ätherisches Öl.
Mit Sprudel und aus der Plastikflasche – so trinken viele Deutsche ihr Wasser am liebsten. Doch die Wirkung von Plastik auf die menschliche Gesundheit ist umstritten. Geht von abgefülltem Wasser aus PET-Flaschen wirklich eine Gefahr aus?
Blühstreifen fördern durch Blumen und Wildkräuter die Artenvielfalt in Feldern und Gärten. Woran das liegt, warum es so wichtig ist und wie du Blühstreifen selbst anlegen und pflegen kannst, liest du hier.
Der prächtige Rittersporn ist ein Blickfang für jeden Garten. So pflanzt und pflegst du die bienenfreundliche Staude. Außerdem zeigen wir dir, wie du Rittersporn vermehren kannst.
Eine lecker gefüllte Calzone schmeckt in groß als Hauptgericht, in klein ist sie ein handlicher Snack. Wir erklären dir, wie du Calzone selber machen und lecker vegetarisch und vegan füllen kannst.
Blaumohn ist eine beliebte Zutat für verschiedene Backwaren. Hier erfährst du mehr zu den Merkmalen, Inhaltsstoffen und der Verwendung des Schlafmohns.
Mit der App free2move kannst du Autos, Räder und andere Verkehrsmittel schnell und einfach ausleihen. Der Dienst funktioniert mittlerweile in mehreren deutschen Städten und vereint zahlreiche Anbieter.
Mit einem Essensplan sparst du Zeit, Mühe und Geld. Wir geben dir Beispiele für den Wochenplan und zeigen dir, wie du ihn für eine gesunde und nachhaltige Ernährung nutzen kannst.