Kamillenöl ist durch seine entzündungshemmende Kraft ein Allrounder unter den ätherischen Ölen. Wir erklären dir, wie das Kamillenöl wirkt und wie du es am besten anwendest.
Vegane Tortilla ohne Ei – geht das? Ja! Das spanische Gericht schmeckt auch ohne tierische Produkte. Hier findest du ein einfaches Rezept zum Nachkochen.
Hast du dich schon einmal gefragt, ob Reis gesund ist? Wir haben fünf wichtige Fakten zusammengestellt, die du zu diesem Thema kennen solltest.
Ob als Beilage oder für Marinaden: Knoblauch zu fermentieren ist die ideale Möglichkeit, deinen Gerichten eine gesunde Basis und einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Einen Schokokuchen ohne Ei kannst du innerhalb kurzer Zeit selber backen. Wenn du möchtest, kannst du auch die Milch ersetzen und somit ganz vegan backen. Unser Rezept zeigt dir, wie du am besten vorgehst.
Hefeschnecken kannst du unterschiedlich befüllen und immer wieder variieren. Hier zeigen wir dir ein einfaches Rezept mit Vanillepudding und Erdbeeren – inklusive veganer Variante.
Nicht nur bei den großen Modeketten bekommst du günstige T-Shirts und Tops. Fair-Fashion-Labels bieten Mode-Basics oft genauso preisgünstig an, produzieren aber fair und verwenden Rohstoffe aus nachhaltigem Anbau.
Es muss nicht immer Leder sein: Vegane Schuhe gibt es mittlerweile in allen Formen, Farben, Materialien und Styles – doch nicht alle sind empfehlenswert. Wir geben Tipps, worauf du achten kannst und zeigen die besten Marken.