Sommerkuchen sind leichte Leckereien für Geburtstage oder Partys in der warmen Jahreszeit. Sommerliche Obstsorten wie Beeren und erfrischende Geschmacksrichtungen wie Zitrone passen gut zu Sonnenschein und Ferienstimmung.
Lebende Steine verschönern mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinungsbild jede Wohnung. Das Anpflanzen und Pflegen der Sukkulenten ist außerdem nicht schwer.
Subsistenz ist ein zentraler Begriff in der wachstumskritischen Nachhaltigkeitsforschung. Wir erklären dir, was Subsistenz bedeutet und nennen dir Beispiele von Subsistenz im Alltag.
Polystyrol ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Er kann jedoch gefährlich für Gesundheit und Umwelt werden. Erfahre hier, was du über PS wissen solltest.
Selbst gemachter Babybrei hat den Vorteil, dass du alle Inhaltsstoffe kennst und die Portionsgrößen variieren kannst. Wir zeigen dir wie du Getreide-Obst-Brei und Gemüsebrei selber zubereiten kannst.
Ein spannender Vegan-Trend ist "Erbsenmilch": Der vegane Milchersatz ist glutenfrei, laktosefrei und verbraucht weniger Wasser in der Produktion. Aber: Wie nachhaltig ist die Alternative wirklich?
Essen einzufrieren kann Verschwendung reduzieren – und das geht mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Wir zeigen, was du alles einfrieren kannst und worauf du dabei achten solltest.
Fingerhut zu pflanzen lohnt sich vor allem optisch: Die glockenförmigen Blüten sind eine farbenfrohe Bereicherung für den Garten. Fingerhut ist zwar giftig, aber auch als Heilpflanze bekannt. Wie du ihn anbaust und pflegst, liest du hier.