Kochst du Kartoffeln, dann landet das Kartoffelwasser meist direkt im Abfluss. Dabei kannst du den Sud noch vielseitig weiterverwenden. Wir zeigen dir, für welche Zwecke du Kartoffelwasser nutzen kannst.
Den Rasen zu vertikutieren hilft gegen Moos, Unkraut und gelbe Stellen. Denn der Vertikutierer sorgt für eine bessere Belüftung des Rasens. So gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff an die Gräser.
Waren bei deinem letzten Einkauf auch wieder kleine, wundersame Tütchen mit in der Verpackung? Dann hattest du es mit Silica-Gel zutun. Wir sagen dir, warum du die Tütchen nicht wegschmeißen solltest.
Der Talk Test ist eine einfache Methode, um herauszufinden, ob dein Lauftraining die richtige Intensität hat. Hier erfährst du, wie die Methode funktioniert und was du dabei beachten solltest.
Um Pak Choi zu braten, musst du nur wenige Punkte beachten. Wir zeigen dir, wie du das asiatische Kohlgemüse lecker in der Pfanne oder dem Wok zubereiten kannst.
Zimmerpflanzen sind für Katzen interessant. Sie spielen gerne mit ihnen oder knabbern daran – viele Pflanzen sind für Katzen jedoch giftig. Wir stellen dir drei geeignete vor.
Solanin ist ein leicht giftiger Stoff und in vielen Gemüsesorten enthalten, zum Beispiel in Kartoffeln und Tomaten. Wir fassen zusammen, was du darüber wissen solltest.
Um anderen eine Freude zu machen, musst du keine teuren Dinge kaufen. DIY-Geschenke sind persönlicher und kosten dich viel weniger. Wir haben kreative Ideen für dich gesammelt.