- Ernährung und Rezepte
Frischer Bulgursalat ist ein leckeres und schnelles Gericht für die warmen Monate. Hier findest du ein einfaches Bulgursalat-Rezept mit sommerlichen Zutaten.
Serien und Filme rund um LGBTQIA+ zeigen die Lebensrealitäten von Menschen, die nicht der heterosexuellen und cis-Norm entsprechen. Wir stellen dir sechs Filme und Serien genauer vor, die dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen können.
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher? Umweltverbände und Entsorger haben Zweifel.
Tomaten aus der Konserve, Pilze im Glas oder Dosenmandarinen – verarbeitetes Obst und Gemüse stammt häufig aus China. Auf der Verpackung ist das jedoch nicht zu erkennen. Wo du hinsehen musst.
Papierfischchen zu bekämpfen kann eine schwierige Angelegenheit sein. In diesem Artikel erfährst du, was Papierfischchen sind und wie du die Ungeziefer loswirst.
Rettichsalat ist in Süddeutschland ein beliebter Sommerklassiker und darf auf keiner bayerischen Brotzeitplatte fehlen. In wenigen Schritten kannst du den Salat selber machen.
Stromfresser finden sich in fast jedem Haushalt – versteckt oder offensichtlich. Wir verraten dir sieben Stromfresser, die meist vergessen werden. Wenn du sie entlarvst, kannst du ordentlich Stromkosten sparen.
Ein Gesichtsdampfbad soll bei unreiner Haut und verstopften Poren helfen können. Doch auch wenn du dich einfach mal entspannen möchtest, ist ein Gesichtsdampfbad eine gute Wahl.