von Utopia Team |
Sanfter Tourismus kennt weder Autostaus noch Flieger, die verspätet auf Mittelmeer-Inseln jetten. Wir haben wertvolle Tipps, wie Erholung nachhaltiger geht. Weiterlesen
von Utopia Team |
Einen Kompost anlegen kann jede:r mit eigenem Garten. Organische Abfälle ökologisch zu verwerten und dabei wertvollen Dünger herzustellen ist nämlich nicht schwer: Utopia gibt Tipps, wie du selber kompostieren kannst und worauf du achten musst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Injera ist ein traditionelles Fladenbrot aus Äthiopien. Es zeichnet sich durch eine weiche, schwammähnliche Textur aus. Injera zu Hause zuzubereiten ist nicht schwer. Du brauchst dazu nur ein wenig Zeit und Geduld. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Torshi ist sauer eingelegtes Gemüse nach persischer Art. Das Rezept ist ideal, um Gemüse länger haltbar zu machen. Hier erfährst du, wie du Torshi selber machen kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Knoblauch-Confit ist eine Methode, die die Haltbarkeit von Knoblauch beträchtlich verlängert. Hier findest du ein einfaches Rezept für die aromatischen Ölknollen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bratöl muss hitzestabil sein und sollte einen neutralen Geschmack haben – dafür eignen sich nicht nur Raps- und Sonnenblumenöl. Wir zeigen dir geeignete Alternativen und auch, worauf du beim Erhitzen von Öl in der Pfanne unbedingt achten solltest. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Schmand kommt in der Küche zum Kochen und Backen zum Einsatz. Doch wie lange ist er haltbar, wie lagerst du ihn richtig und gibt es eine vegane Alternative? Das erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Frage nach dem richtigen Sonnenschutz verunsichert jeden Sommer aufs Neue. Chemische UV-Filter? Nanopartikel? Sonnenbrand riskieren? Utopia zeigt, welchen Bio-Sonnencremes du vertrauen kannst. Weiterlesen