Adventskranz dekorieren: Mit diesen Naturmaterialien wird er richtig weihnachtlich von Jana Fischer | 21. November 2022 Wenn du den Adventskranz selber dekorierst, kannst du Naturmaterialien nach deinem Geschmack wählen. Hier findest du Ideen und Inspiration für deinen individuellen Adventskranz. Weiterlesen
Steinweichsel: So pflanzt und pflegst du den Strauch von Lina Brammertz | 21. November 2022 Die Steinweichsel ist ein einheimischer, wenn auch seltener Strauch. Ihre Blüten schmücken den Garten und bieten zugleich Nahrung für Insekten und Nistplätze für Vögel. Hier erfährst du alles Wissenswerte zu Pflanzung und Pflege der Steinweichsel. Weiterlesen
Energie sparen beim Wasserkocher: So wird er nicht zum Stromfresser von Lina Brammertz | 21. November 2022 Mit vier einfachen Tricks kannst du beim Wasserkocher effizient Energie sparen. Das senkt den Stromverbrauch und spart gleichzeitig Wasser ein. Hier erfährst du, worauf du achten solltest. Weiterlesen
Pelletheizung: Ofen mit Holzpellets betreiben – Vor- und Nachteile von Philipp Senge | 21. November 2022 Eine Pelletheizung wird mit kleinen Stiften aus gepresstem Holz betrieben. Haben Sie eine bessere Klimabilanz als mineralische Brennstoffe? Darauf solltest du achten. Weiterlesen
Eier kochen: So lange dauert das harte und weiche Ei von Rhea Moutafis | 21. November 2022 Ein Ei kochen könnte so einfach sein. Ist es aber nicht – mal wird das Ei zu weich, mal zu hart, mal platzt es beim Kochen. Erfahre hier, bei welcher Kochdauer das perfekte Ei gelingt. Weiterlesen
On-Demand-Fashion: So funktioniert das nachhaltige Konzept von Annika Reketat | 20. November 2022 On-Demand-Fashion will eine Alternative zu einem der größten Probleme der Modebranche sein: Überproduktion. Was dahinter steckt und warum On-Demand-Fashion nicht zwangsläufig die Lösung ist, erfährst du hier. Weiterlesen
Niksen: Glücklich sein im Nichtstun? von Annika Reketat | 20. November 2022 Beim Niksen tust du rein gar nichts – jedenfalls nichts, was einem Zweck dient. Was es mit dieser Art des entspannten Nichtstuns auf sich hat und welche Vor- und Nachteile es dabei gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
Gefährliches Heizexperiment: Heizen mit dem Teelichtofen von Benita Wintermantel | 20. November 2022 Die Energiepreise steigen und steigen – viele Menschen suchen nach alternativen Heizmöglichkeiten, um die Wohnung warm zu kriegen und dabei Gas und Geld zu sparen. Im Netz kursieren derzeit Anleitungen für selbstgebaute Heizungen aus Tontöpfen und Teelichtern. Aber ist der DIY-Ofen wirklich eine Heizalternative – oder eher eine Umweltsünde? Wir haben uns den Teelicht-Ofen näher angeschaut. Weiterlesen