von Ina Hiester |
„Über Klimaschutz kann man mit dem doch eh nicht reden!“ – habt ihr das auch schonmal über jemanden im Bekanntenkreis gedacht? Unsere Autorin hat eine Klimapsychologin gefragt, warum und wie man es trotzdem versuchen sollte. Weiterlesen
von Nina Prehm |
Cellulite: Viele stören die Dellen an Oberschenkeln und Po. Es gibt natürliche Hausmittel, mit denen du die sogenannte Orangenhaut bekämpfen kannst. Wir stellen dir Hausmittel und Tipps gegen Cellulite vor. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Indische Urdbohnen sind vielseitig in der Küche einsetzbare Hülsenfrüchte und liefern dazu wichtige Nährstoffe. Hier erfährst du alles, was du über die Linsenbohne wissen solltest. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Yucca-Palmen sind echte Hingucker, denn sie können sehr groß werden. Daher ist es wichtig, dass du deine Yucca-Palme regelmäßig umtopfst. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Vielseitig, leicht, praktisch – und eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auf Plastik zu verzichten ist nicht einfach. Doch eine ganze Reihe von verpackungsfreien Läden macht es uns nun ein bisschen leichter. Weiterlesen
von Luise Rau |
Veganer Camembert ist noch eine Seltenheit in den Supermärkten. Mit nur fünf Zutaten kannst du veganen Camembert jedoch auch selbst zu Hause herstellen. Hier erfährst du, wie das funktioniert. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du Zuckermais anbauen möchtest, solltest du bei Standort, Pflanzung und Pflege einige Hinweise beachten. Hier erfährst du, wie das süßliche Getreide auch in deinem Garten wächst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Crema al caffè ist ein leckerer italienischer Nachtisch aus nur drei Zutaten. Hier findest du ein veganes Rezept für die Kaffee-Dessertcreme. Weiterlesen