Saunieren hat viele positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Wir sagen dir, wie der optimale Saunagang abläuft und worauf du achten solltest.
Gesund und nachhaltig essen – das klingt richtig gut. Aber passt das überhaupt zusammen? In diesem Artikel untersuchen wir, was gesunde und nachhaltige Ernährung bedeuten, und ob sie miteinander vereinbar sind.
Den Kompost im Winter zu pflegen ist wichtig, damit du ihn schnell wieder nutzen kannst, sobald die Temperaturen steigen. Hier erfährst du, was dein Kompost im Winter braucht.
Du kannst Weichspüler selber machen und damit Geld und Verpackungsmüll sparen. Wir zeigen dir, wie du Weichspüler selber machen kannst und worauf du dabei achten musst.
Die Gen Z begeistert sich mehr und mehr für ein Flip-Phone - also für Klapphandys, die vor allem Anfang der 2000er populär waren. Warum sich die junge Generation für das Retro-Handy interessiert, erfährst du hier.
Um die Rauhnächte ranken sich Sagen, Legenden und Bräuche. Die heiligen Nächte wurden zum Orakeln und Wahrsagen genutzt. Auch heute gibt es noch Rituale und Traditionen in der Zeit zwischen den Jahren.
Carbomer ist ein Inhaltsstoff in vielen Kosmetikprodukten – wir haben ihn uns einmal genauer angeschaut. Ob Carbomer tatsächlich als schädliches Mikroplastik einzustufen ist, erfährst du hier.
Blütenpollen gelten als Superfood, weil sie viele gesunde Inhaltsstoffe enthalten. Doch welche Wirkung haben sie genau und wie entstehen sie eigentlich? Erfahre hier alles Wissenswerte über Blütenpollen.