Gemeinsam Energie sparen: Tipps für Hausgemeinschaften von Katharina Schmidt | 4. November 2022 Mieter:innen können meist nicht allein darüber entscheiden, ob ihre Fenster ausgetauscht werden oder die Heizung erneuert wird. Trotzdem haben sie Optionen, um den Energieverbrauch ihres Wohngebäudes zu beeinflussen. Weiterlesen
Gekeimte Kartoffeln essen: Das solltest du wissen von Luise Rau | 4. November 2022 Gekeimte Kartoffeln zu essen kann teilweise gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wann du die Erdäpfel lieber wegwerfen solltest und wann du sie noch essen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
E-Auto-Reichweite im Winter erhöhen: Experten geben Tipps von dpa/Katharina Schmidt | 4. November 2022 Vereiste Scheiben, kalte Sitze und glatte Straßen. Im Winter macht Autofahren selten Spaß. Bei E-Autos schrumpft sogar die Reichweite. Doch dem können Besitzer:innen entgegenwirken. Weiterlesen
15 Obst- und Gemüsesorten, die du nicht schälen musst von Eva Seipel | 4. November 2022 Wusstest du, dass du viele Obst- und Gemüsesorten mit ihrer Schale essen kannst? Wir erklären dir, bei welchen Sorten das geht und worauf du achten solltest. Weiterlesen
Rosenkohl lagern: So wird er nicht welk von Lea Hermann | 4. November 2022 Du kannst Rosenkohl lagern, wenn du ihn nicht sofort verarbeitest. Dabei solltest du aber richtig vorgehen, sonst werden seine Blätter welk und faulig. Wir verraten dir, was du bei der Lagerung beachten musst. Weiterlesen
Äpfel haltbar machen: Rezepte und Methoden dafür von Luise Rau | 4. November 2022 Willst du Äpfel haltbar machen, kannst du sie auf vielfälige Weise einkochen, zu Mus, Kompott oder Marmelade verarbeiten oder auch einfrieren. Wie das genau funktioniert und welche weiteren Methoden es gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
Hobby Horsing: Reiten komplett ohne Tierleid von Laura Hintereder | 3. November 2022 Hobby Horsing ist besonders bei Kindern ein echter Trendsport und kommt ohne echte Pferde aus. Hier erfährst du, was dahintersteckt und ob es eine Alternative zum Reitsport darstellt. Weiterlesen
Hände kalt waschen: Gesundheitsgefahr oder Energiespar-Tipp? von Benita Wintermantel | 3. November 2022 Die hohen Energiepreise werfen die Frage auf: Muss ich die Hände wirklich mit warmem Wasser waschen – oder reicht auch kaltes Wasser aus, um Schmutz, Viren und Keime loszuwerden? Weiterlesen