von Jana Schneiderheinze |
Quartiersgaragen bündeln Parkplätze außerhalb von Wohngebieten und können so zu einer höheren Lebensqualität in Städten beitragen. Was genau Quartiersgaragen sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ines Maria Eckermann |
In vielen Städten ist der Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt eine Herausforderung - für die Menschen, die diese Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Denn gebaut wurden unsere Städte für Autos. Dass nachhaltige Mobilität dennoch möglich ist, zeigt das Beispiel Kopenhagen. Was wir von der dänischen Hauptstadt lernen können. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Holundergelee ist ein fruchtiger und vitaminreicher Brotaufstrich. Wenn es dann noch selbst gemacht ist – umso besser! Hier findest du ein einfaches Rezept dafür. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test hat bereits mehrmals Rasiermittel namhafter Hersteller auf Problemstoffe getestet. Problemstoffe kommen leider immer wieder vor, das ergeben die Rasiergel- & Rasierschaum-Tests von 2020 und 2022. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Lauchnudeln sind eine simple und sättigende Mahlzeit, wenn es mal schnell gehen muss. Hier findest du ein veganes Rezept für das cremige Pastagericht. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Holunderblütentee hilft bei Erkältungen und Fieber und du kannst die Blüten dafür sogar selber sammeln. Wir verraten dir, warum das Hausmittel so gesund ist und wie du ihn zubereitest. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Tofu-Würstchen und Seitan-Döner? Wir werden uns nicht alle von heute auf morgen komplett pflanzlich ernähren. Bio-Fleisch ist besser als Nicht-Bio. Doch es rechtfertigt das tägliche Wurstbrot und Schnitzel nicht. Ein Kommentar. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Mit einer Holunderblüten-Marmelade kannst du die aromatischen Blüten haltbar machen und auch außerhalb der Saison genießen. Wir zeigen dir, wie du die Marmelade ohne großen Aufwand selbst herstellen kannst. Weiterlesen