von Alexa Brosius |
Fürs Wildcampen in Deutschland gibt es einige Regeln. Was du beachten solltest und welche Strafen wann drohen könnten, erfährst du hier. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
n gesundes Müsli soll es sein, aber bitte schön crunchy. Ein Knuspermüsli kann eine leckere Alternative zum klassischen sein – noch besser schmeckt es selbstgemacht. Wie du ein knuspriges Frühstück zauberst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Von Pinkwashing ist die Rede, wenn sich Unternehmen aus Marketinggründen mit der LGBTIQ-Bewegung solidarisieren. Ernsthaftes Engagement steht dann selten dahinter. Woran du Pinkwashing erkennst und wieso es problematisch ist, liest du hier. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Quartiersgaragen bündeln Parkplätze außerhalb von Wohngebieten und können so zu einer höheren Lebensqualität in Städten beitragen. Was genau Quartiersgaragen sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ines Maria Eckermann |
In vielen Städten ist der Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt eine Herausforderung - für die Menschen, die diese Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Denn gebaut wurden unsere Städte für Autos. Dass nachhaltige Mobilität dennoch möglich ist, zeigt das Beispiel Kopenhagen. Was wir von der dänischen Hauptstadt lernen können. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Holundergelee ist ein fruchtiger und vitaminreicher Brotaufstrich. Wenn es dann noch selbst gemacht ist – umso besser! Hier findest du ein einfaches Rezept dafür. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test hat bereits mehrmals Rasiermittel namhafter Hersteller auf Problemstoffe getestet. Problemstoffe kommen leider immer wieder vor, das ergeben die Rasiergel- & Rasierschaum-Tests von 2020 und 2022. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Lauchnudeln sind eine simple und sättigende Mahlzeit, wenn es mal schnell gehen muss. Hier findest du ein veganes Rezept für das cremige Pastagericht. Weiterlesen