Energie sparen: 8 wirksame Tipps für zuhause von Lisa Ammer | 25. Oktober 2022 Energiesparen ist in aller Munde, doch nicht alle Spar-Tipps sind effektiv. Wir haben die wirksamsten Tipps zum Energiesparen. Zusätzlicher Bonus: Der Aufwand ist einmalig, aber du sparst dauerhaft. Weiterlesen
Nicht zuhause: Wie stark solltest du die Heizung runterdrehen? von Lisa Ammer | 25. Oktober 2022 Wenn du das Haus verlässt, brauchst du nicht zu heizen und kannst Kosten sparen. Stimmt das? Wir sagen dir, wie stark du die Heizung runterdrehen solltest, wenn du nicht zuhause bist. Weiterlesen
Deutsche Kuchen-Klassiker: So viele funktionieren auch vegan von Annika Reketat | 25. Oktober 2022 Typisch deutsche Kuchen, wie Donauwelle und Bienenstich, bestehen traditionell aus Butter, Eiern, Sahne und weiteren tierischen Zutaten. Dass du die Klassiker jedoch auch vegan zubereiten kannst, zeigt unsere Rezepte-Sammlung. Weiterlesen
Weltspartag 2022: Lohnt sich sparen noch? von Martina Naumann | 25. Oktober 2022 Der Weltspartag war mal richtig populär, heute erinnert sich kaum einer daran. Geld zu sparen ist derzeit für viele schwieriger als sonst – ist das Konzept des Weltspartags vielleicht sowieso überholt? Weiterlesen
Energie sparen: Türen in der Wohnung schließen – oder offen lassen? von Benita Wintermantel | 25. Oktober 2022 Mach die Türe zu, sonst geht die wertvolle Wärme verloren? Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Aber stimmt er auch? Oder ist das Gegenargument richtig: Wenn die Türen offen sind, kann sich die Wärme innerhalb der Wohnung besser verteilen? Hier erfährst du, welche Türen du wann schließen solltest. Weiterlesen
Natron als Hausmittel: Vielseitig und ökologisch von Annika Flatley | 25. Oktober 2022 Das Hausmittel Natron kann industrielle Allzweckreiniger, Spülmittel, Backofensprays und viele weitere chemische Putzmittel ersetzen. Weiterlesen
Angestrengt? Müde? Wie sich Dauerkrisen auf uns auswirken von Katharina Schmidt | 25. Oktober 2022 Einzel- und Paartherapeut Dr. Christian Kohlross verrät im Interview, wie sich ständig neue Krisen auf uns auswirken und dass uns oft nicht klar ist, wovor wir uns wirklich fürchten. Außerdem gibt er Tipps für den richtigen Umgang mit Ängsten uns Sorgen. Weiterlesen
Rucola haltbar machen: So wird er nicht mehr welk von Annika Reketat | 25. Oktober 2022 Um Rucola haltbar zu machen, kannst du auf unterschiedliche Methoden zurückgreifen. Schließich brauchst du für viele Rezepte nur eine Handvoll Blätter der beliebten Salatsorte. Wie du den restlichen Rucola konservieren kannst, erfährst du hier. Weiterlesen