Um köstliche Panna Cotta herzustellen, brauchst du weder Gelatine noch Sahne. Diese Rezepte zeigen dir, wie einfach vegetarische und vegane Panna Cotta gemacht wird.
Panna Cotta Rezept ohne Gelatine
(Foto: CC0 / Pixabay / stux)
Für die vegetarische Panna Cotta ohne Gelatine brauchst du diese Zutaten:
- 500ml Bio-Sahne,
- 30ml Süßungsmittel, z.B. Agavendicksaft oder Ahornsirup,
- 1 EL Agar-Agar,
- 1 TL Speisestärke,
- eine Vanilleschote.
Und so bereitest du die Panna Cotta zu:
- Gib als erstes die Sahne mit dem Süßungsmittel, dem Agar-Agar, der Speisestärke und dem Vanillezucker in einem Topf und verrühre alle Zutaten.
- Koche alles auf und lasse die Mischung unter Rühren bei geringer Hitze für 10 Minuten köcheln.
- Nimm den Topf dann vom Herd und fülle den fertigen Inhalt in Dessertförmchen.
- Stelle die Panna Cotta für mindestens eine Stunde kalt.
- Löse vor dem Servieren vorsichtig den Rand mit einem Messer und stürze die Panna Cotta auf einen Teller. Nun kannst du sie nach Belieben mit Fruchtsoße oder frischem Saison-Obst garnieren.
Rezept für vegane Panna Cotta
(Foto: CC0 / Pixabay / RitaE)
Diese Zutaten brauchst du für die vegane Panna Cotta ohne tierische Produkte:
- 350ml Kokosmilch,
- 150ml Hafersahne,
- 30 ml Süßungsmittel, z.B. Agavendicksaft oder Ahornsirup,
- eine Vanilleschote,
- eine Bio-Limette,
- 1 EL Agar-Agar.
Zubereitung:
- Gib die Kokosmilch, das Mark der Vanilleschote, die Hafersahne, den Ahornsirup und den Agar-Agar in einen Topf und koche alle Zutaten auf.
- Wasche während dessen die Limette und reibe etwas von der Schale ab. Presse den Saft aus und gib ihn ebenfalls in den Topf.
- Lasse alles nun bei niedriger Stufe 10 Minuten köcheln.
- Nimm anschließend den Topf vom Herd und gib auch die Limettenschale hinzu. Verrühre die Panna Cotta gut.
- Fülle die Panna Cotta danach in Dessertschälchen und stelle sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
- Du kannst die Panna Cotta in den Gläschen lassen oder anschließend auf einen Teller stürzen. Garniere die Panna Cotta nun mit Früchten, wie etwa Heidelbeeren oder Himbeeren. Schau dazu am besten, welche Sorten gerade Saison haben und aus deiner Region kommen.
Weiterlesen auf Utopia:
- Vegane Mousse au Chocolat – Rezept mit Seidentofu und Datteln
- Goldene Milch: Schnelles Rezept für die volle Wirkung
- Flohsamenschalen: Anwendung und 3 Rezepte für das Geliermittel
Gefällt dir dieser Beitrag?
10
1
Vielen Dank für deine Stimme!