Spinatgnocchi selber machen: Ein Rezept für die italienische Kartoffelpasta

Spinatgnocchis
Foto: Utopia / bw

Spinatgnocchi sind ein leckeres Rezept aus der italienischen Küche. Dafür brauchst du nur vier Zutaten – und sie sind außerdem vegan. Lies hier, wie du Spinatgnocchi selber machen kannst.

Gnocchi gehören zur italienischen Küche einfach dazu wie Pizza Margherita oder Spaghetti. Die kleinen Kartoffelnocken lassen sich auch gut variieren. Neben dem Gnocchi-Grundrezept kannst du sie zum Beispiel mit Spinat kochen. Durch ihre grünliche Farbe sorgen Spinatgnocchis für Abwechslung auf dem Teller.

Spinatgnocchis selber zu machen ist auch mit einem geringeren Aufwand verbunden als vielleicht gedacht. Außerdem schmecken selbst gemachte Gnocchis viel besser als die Gekauften. 

Spinatgnocchi Rezept: So machst du sie selbst

Mit einer Gabel drückst du das typische Muster in die Gnocchis.
Mit einer Gabel drückst du das typische Muster in die Gnocchis. (Foto: Colourbox.de/ wsfco)
  • Zubereitung: ca. 30 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 30 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 250 g frischer Blattspinat
  • 300 g Mehl
  •   Salz
  •   Pfeffer
Zubereitung
  1. Koche die Kartoffeln mit Schale für ungefähr 20 bis 30 Minuten in gesalzenem Wasser. Fertig sind sie, wenn du mit einer Gabel ganz einfach hineinstechen kannst. Gieße sie dann ab und pelle sie.

  2. Wenn du eine Kartoffelpresse hast, presst du sie als Nächstes hindurch und fange sie in einer Schüssel auf. Das funktioniert auch mit einer Reibe oder einen Kartoffelstampfer. Lasse die Kartoffeln dann abkühlen.

  3. Wasche den Spinat und gib ihn in ein Sieb. Bring etwas Wasser zum Kochen und gieße es über den Spinat, sodass er zerfällt. Drücke den Spinat aus und hacke ihn fein. Alternativ kannst du ihn mit einem Pürierstab pürieren.

  4. Gib den Spinat zu der Kartoffelmasse und füge zwei Teelöffel Salz und Pfeffer hinzu.

  5. Gib auch das Mehl mit in die Schüssel. Verknete das Ganze zu einem glatten Teig.

  6. Teile den Teig in fünf oder sechs Stücke und rolle diese zu etwa fingerdicken Rollen und wälze sie in Mehl. 

  7. Schneide die Rollen in etwa einen Zentimeter große Stücke. Wenn du möchtest, kannst du kleine Bällchen daraus formen oder sie mit einer Gabel noch einmal eindrücken. So bekommen die Spinatgnocchi die typischen Rillen, an denen die Soße später besser anhaftet.

  8. Bringe gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen und gare die Gnocchi in Portionen darin. Wenn sie von selbst an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Das dauert circa drei Minuten.

Spinatgnocchi selber machen: Das solltest du dabei beachten

Zu selbst gemachten Spinatgnocchi passt Tomatensoße.
Zu selbst gemachten Spinatgnocchi passt Tomatensoße. (Foto: CC0 / Pixabay / Emma-PAT)

Achte beim Einkaufen darauf, dass alle Zutaten für die Spinatgnocchi gerade Saison haben, in Bio-Qualität sind oder aus regionalen Anbau stammen. Kaufst du Produkte aus deiner Nähe, sparst du damit CO2 ein. Hast du einen Garten, kannst du auch selbst Spinat pflanzen. Achte unbedingt darauf, auch wirklich mehligkochende Kartoffeln zu kaufen. Aus ihnen gelingt die Zubereitung von Spinatgnocchi am besten.

Klassisch werden Gnocchi mit und Parmesan serviert. Eine Alternative wäre veganer Parmesan. Du kannst sie natürlich auch mit veganem Pesto oder einer Tomatensoße essen.

Bist du auf den Geschmack gekommen, Gnocchi selbst zu machen, sind vielleicht auch die folgenden Rezepte etwas für dich:

Tipp: Wenn du zu viele Spinatgnocchis gekocht hast, dann kannst du sie am nächsten Tag anbraten oder Gnocchhi einfrieren

Überarbeitet von Lea Hermann

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?