Trauermücken bekämpfen: Hausmittel gegen Fliegen in der Blumenerde Von Sven Christian Schulz Kategorien: Haushalt & Wohnen 6. Juli 2021, 15:54 Uhr Foto: Sven Christian Schulz / Utopia Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Trauermücken kannst du mit natürlichen Mitteln bekämpfen. Wir zeigen dir, wie du die Fliegen in der Erde loswirst und wie du in Zukunft Trauermücken verhinderst. Wenn die Pflanzen über den Sommer draußen auf dem Balkon stehen, ist von Trauermücken noch keine Spur. Erst im Winter befallen die Mücken Kräuter und Blumen im Haus. Das Problem: Drinnen im Haus haben sie keine natürlichen Fressfeinde und vermehren sich innerhalb weniger Tage zu einer großen Population. In so einem Fall solltest du schnell handeln und die Trauermücken bekämpfen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel. Trauermücken bekämpfen: Wo kommen die Fliegen her? Schuld ist meistens minderwertige Pflanzenerde, die ein idealer Nährboden für Trauermücken ist. Wenn die Erde feucht ist, können sich die kleinen Fliegen besonders gut vermehren. Du solltest die Trauermücken unbedingt bekämpfen, weil sie sonst deine Pflanzen zerstören. Sie ernähren sich zunächst von den Wurzeln der Pflanze und fressen sich dann nach oben. Im schlimmsten Fall höhlen sie den ganzen Stamm aus und die Pflanze stirbt. Mit den folgenden Tipps kannst du Trauermücken bekämpfen – direkt an der Pflanze. Wie kannst du Trauermücken in der Blumenerde bekämpfen? Mit Gelbtafeln kannst du Trauermücken bekämpfen. (Foto: Sven Schulz / Utopia) Die tierfreundlichste Möglichkeit: Gib viel Sand über den Erdboden und gieße die Pflanze für mindestens vier Wochen nicht mehr. Denn bei einem trockenen Boden schlüpfen die Larven nicht und es kommen keine neuen Trauermücken nach. Die alten Trauermücken sterben nach wenigen Tagen ganz natürlich. Natürliche Fressfeinde ansiedeln: Du kannst dir auch die natürlichen Fressfeinde der Trauermücke in den Blumentopf oder den Blumenkasten holen. Sogenannte Nematoden (gibt es z.B. bei **Amazon) ernähren sich von Trauermücken und bekämpfen die kleinen Fliegen somit ganz natürlich. Allerdings dauert es rund 14 Tage, bis die Nematoden alle Trauerfliegenlarven beseitigt haben. Gärtner empfehlen, die Erde immer feucht zu halten, damit die Nematoden ideale Voraussetzungen haben. Nach einigen Wochen sterben die Nematoden dann auf natürliche Weise. Foto: CC0 / Pixabay / javallma Weiße Fliege bekämpfen: Hausmittel und wertvolle Tipps Die Weiße Fliege ist ein hartnäckiger Schädling. Doch gewusst wie, kannst du die Weiße Fliege effektiv bekämpfen. Hier kommen die… Weiterlesen Quick & dirty: Wer keine Berührungsängste hat, kann auch Gelbtafeln neben den Pflanzen aufstellen. Die gelbe Farbe der Plastikkarten (es gibt sie leider ausschließlich aus Plastik) lockt die Fliegen an und sie bleiben dann am Klebstoff hängen. Bereits nach ein bis zwei Tagen klebt ein Großteil der Tiere an den Gelbtafeln und du kannst sie auswechseln. Du musst die Tafeln so lange hängen lassen beziehungsweise gegen neue austauschen, bis auch die letzten Larven der Trauermücken geschlüpft sind und daran hängen. Beachte aber: Die Gelbtafeln mit zappelnden Fliegen dran sind nichts für Tierliebhaber. Gelbtafeln gibt es in Baumärkten oder Gartenfachgeschäften sowie online zum Beispiel bei **Amazon. So verhinderst du in Zukunft Trauermücken Werden Trauermücken nicht bekämpft, töten sie die Pflanzen von innen. (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Damit du in Zukunft weniger Sorgen mit deinen Pflanzen hast, haben wir dir fünf Tipps gegen Trauermücken zusammengestellt: Verwende nur hochwertige Erde aus der Gärtnerei. Das senkt das Risiko für Trauermücken. Damit die Erde steril ist, kannst du sie für eine Minute in die Mikrowelle legen. Das geht natürlich nur bei einer kleineren Menge Erde. Gieße im Winter nur so viel wie nötig. Die meisten Pflanzen reduzieren im Winter sowieso ihr Wachstum und benötigen weniger Wasser. Eine Sandschicht über der Erde schützt die Pflanzen vor Trauermücken. Denn die kleinen Fliegen legen ihre Larven immer nur direkt auf die Erde. Wenn du sehr häufig Probleme mit Trauermücken hast, kannst du eine alte feinmaschige Strumpfhose um die Pflanze ziehen. Du hast dann sozusagen eine Pflanze in der Strumpfhose. So können die Trauermücken ihre Larven nicht auf die Erde legen, weil diese durch die Strumpfhose geschützt ist. Foto: Pixabay, CCO Public Domain Blattläuse bekämpfen: Hilfreiche Hausmittel Sie sind klein, grün und vielen Gärtnern ein Graus: Blattläuse. Utopia zeigt, wie du die ungewollten Mitesser mit Hausmitteln bekämpfen… Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia.de: Fliegen vertreiben: die besten Hausmittel gegen Stubenfliegen Insekten vertreiben: Mittel gegen Mücken, Wespen und Co. Mückenspray selber machen: Schutz mit natürlichen Zutaten Fruchtfliegenfalle selber machen: So kannst du Obstfliegen loswerden ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 108 6 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Hausmittel Pflanzen Schädlinge HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: