Utopia Image

Trinkflaschen für Kinder: Ohne Weichmacher und ohne Schadstoffe

Trinkflaschen für Kinder BPA frei
Foto: © Klean Kanteen, Ecotanka, Nalgene, Camelbak, Emil; CC0 / Pixabay / andreas160578

Trinkflaschen für Kinder müssen frei von Schadstoffen sein und lange halten. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Flaschen ohne Weichmacher.

Schadstoffe, Weichmacher – was ist beim Kauf entscheidend?

Trinkflaschen begleiten Kinder über viele Jahre in Kindergarten, Schule und beim Sport und helfen dabei, die hohe Zahl an Einweg-Plastikflaschen zu minimieren. Dabei sollen sie den Kindern keinen Schaden hinzufügen – es ist wichtig, die Inhaltsstoffe genau unter die Lupe zu nehmen. Schadstoffe und Weichmacher, wie Bisphenol-A, haben in Kindertrinkflaschen nichts verloren. Es gibt viele gute Alternativen ohne.

Damit du nicht jedes Jahr eine neue Trinkflasche kaufen musst, lohnt es sich, auf langlebige Flaschen zu setzen und hochwertige Materialien wie Edelstahl zu bevorzugen. Bruchsicherheit ist ebenso wichtig, daher musst du bei Glas besonders genau hinschauen. Weil besonders für Kinder Bruchsicherheit und geringer Gewicht wichtig sind, haben wir auch Flaschen aus Tritan in die Auswahl aufgenommen.

Klean Kanteen – die mitwachsende Trinkflasche für Kinder

Trinkflaschen für Kinder von Klean Kanteen kannst du einfach dem Alter deines Kindes anpassen.
Trinkflaschen für Kinder von Klean Kanteen kannst du einfach dem Alter deines Kindes anpassen.
(Foto: © Klean Kanteen)

Klean Kanteen bietet ein Modulset aus Trinkflaschen für Groß und Klein an. Sie bestehen aus geruchs- und geschmacksneutralem Edelstahl. Die kleineren Trinkflaschen eignen sich sehr gut für Kinder, da sie nicht zu schwer und robust sind und dabei gut in der Hand liegen. Sie fassen ein Volumen von 355 ml und kommen in bunten Farben und fröhlichen Designs.

Wird das Kind größer, kannst du beispielsweise die „Sippy Cap“ durch einen Sportaufsatz oder einen normalen Schraubverschluss tauschen. Die Aufsätze sind aus BPA-freiem Kunststoff und passen auch auf größere Flaschen von Klean Kanteen, sodass du mit den Jahren einfach variieren kannst. Die „Sippy Cap“ ist laut Hersteller auslauf-, aber nicht tropfsicher.

Die Klean-Kanteen-Kinderflaschen aus Edelstahl mit ihren abgerundeten Ecken sind einfach zu reinigen. Zudem kann man die Flaschen mit einem Karabinerhaken an Rucksack, Kleidung oder Kinderwagen befestigen – praktisch!

Kaufen: Die Klean Kanteen mit „Sippy Cap“ und viele weitere Modelle findest bei Avocadostore, Bergfreunde oder Amazon.

Ecotanka – Design aus Neuseeland

ECOtanka Kindertrinkflaschen aus Edelstahl
ECOtanka Kindertrinkflaschen aus Edelstahl
(Foto: © Ecotanka)

Ähnlich wie Klean Kanteen arbeitet auch Ecotanka mit einem Modulprinzip. Die Trinkflaschen aus Edelstahl lassen sich individuell anpassen und nach und nach erweitern. Die Verschlüsse aus BPA-freiem Polypropylen unterscheiden sich etwas. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich, damit du die richtige Flasche für dich oder deine Kinder findest. Bunte Hüllen sorgen zusätzlich dafür, dass die Getränke lange warm oder kalt bleiben und die Flasche vor äußeren Einflüssen geschützt ist.

Kaufen: Ecotanka findest du beispielsweise bei Ökoplanet oder wasser-aktuell.com.

Nalgene – die leichte Trinkflasche

BPA-freie Trinkflsche für Kinder von Nalgene
BPA-freie Trinkflsche für Kinder von Nalgene
(Foto: © Nalgene)

Nalgene stellt BPA-freie Trinkflaschen aus Tritan für Erwachsene und Kinder her. Sie sind sehr leicht und liegen auch bei Kindern gut in der Hand. Dank des durchsichtigen Designs kann das Kind immer sehen, wie viel Flüssigkeit noch in der Flasche ist und die weithalsige Öffnung erleichtert die vollständige Reinigung sehr.

Kaufen: Nalgene-Trinkflaschen findest du beispielsweise bei Bergfreunde oder Amazon.

Camelbak – die Trinkflasche mit Strohhalm

Camelbak bietet BPA-freie Flaschen in vielen kinderfreundlichen Motiven.
Camelbak bietet BPA-freie Flaschen in vielen kinderfreundlichen Motiven.
(Foto: © Camelbak)

Während einige Kinder unterwegs am liebsten aus Sippy Caps trinken oder große Öffnungen bevorzugen, kommen andere Kinder mit einem Strohhalm am besten zurecht. Hier kommen Trinkflaschen von Camelbak ins Spiel, ebenfalls aus BPA-freien Tritan, in unterschiedlichen Größen erhältlich und mit vielen kinderfreundlichen Motiven.

Kaufen: Eine große Auswahl an Camelbak-Flaschen findest du bei Otto oder Amazon.

Emil – die Alternative aus Glas

Emil bietet eine Glasflasche mit Überzug an.
Emil bietet eine Glasflasche mit Überzug an.
(Foto: © Emil)

Für größere Kinder, die aus der intuitiven Entdeckungsphase herausgewachsen sind, ist Emil eine echte Alternative. Die Flasche wird als bruchsicher angegeben und durch die bunten, waschbaren Bezüge zusätzlich geschützt. Durch die Verwendung von Glas als Material sind sowohl warme als auch kalte Getränke hier gut aufgehoben und im Vergleich zu anderen Trinkflaschen ist auch Kohlensäure laut Hersteller kein Problem.

Kaufen: bei Hans Natur, Avocadostore oder Amazon

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: