von Pascal Thiele |
Veganer Schokokuchen kann lecker, schokoladig und saftig sein – ganz ohne tierische Produkte wie Eier oder Milch. Mit diesem Rezept machst du veganen Schokokuchen leicht selber. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
In Cake Pops kannst du wunderbar Kuchenreste verwerten. Wir zeigen dir ein Cake-Pop-Grundrezept, das du vierfältig abwandeln kannst, sowie ein weiteres Rezept ohne Backen. Erfahre außerdem, was sich als Stiel eignet und welches Zubehör nötig ist. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Pizza-Baguette kannst du aus Baguette- oder Brotresten einfach selber machen. Wir zeigen dir, was du dafür brauchst und wie du das Baguette zubereitest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Für den Spekulatiuskuchen kannst du alte Spekulatiusplätzchen verwerten. Auch nach Weihnachten schmeckt der cremige Kuchen unwiderstehlich. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept mit veganer Variante. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Abgelaufenes Backpulver stellt keinen Grund zur Sorge dar. Genauso wie einige andere Backzutaten kannst du es nämlich auch noch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwenden. Weiterlesen
von Nele Finke |
Sauerteigbrötchen sind eine gesündere Alternative zum normalen Brötchenteig. Hier erfährst du, wie sie dir ganz einfach über Nacht gelingen. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Mürbeteigplätzchen gelingen immer und sind wunderbar vielfältig. In diesem Rezept erfährst du, wie du Mürbeteigplätzchen selbst machst, raffiniert abwandelst und dekorierst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Vanillekipferl, Spekulatius und Zimtsterne: All diese Keks-Klassiker gelingen auch vegan. So kann sich zu Weihnachten jede:r am Plätzchenteller bedienen. Hier findest du eine Zusammenstellung einfacher und leckerer Rezepte. Weiterlesen