Sushi selber machen lohnt sich: Du kannst die Sushi-Rollen mit deinen Lieblingszutaten füllen und vegetarisch oder vegan zubereiten. Unsere Anleitung zeigt dir, wie du leckeres Sushi selber machst.
Woher genau das Monkey Bread seinen Namen hat, ist nicht ganz klar. Fest steht aber: Das süße Affenbrot schmeckt! Wir zeigen dir, wie du das Gebäck selber machst.
Essig und Aceto Balsamico gehören in jede Küche. Essig ist auch weit mehr als „Sauer-Macher“: er wirkt antibakteriell, erfrischt und fördert die Verdauung.
Schwaden ist ein zusätzlicher Schritt beim Brotbacken: Dabei sorgst du für mehr Feuchtigkeit im Ofen, was dem Brot eine leckere Kruste und zusätzlich mehr Volumen gibt.
Natriumacetate wirken in verschiedenen Lebensmitteln als Säureregulator und Konservierungsmittel. Der Zusatzstoff gilt als unbedenklich. Wir zeigen dir, wo er üblicherweise vorkommt.
Salmiak ist seit jeher ein Naturheilmittel, das besonders im nördlichen Europa beliebt ist. Wenn du es überdosierst, kann es aber auch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.
Liquid Smoke verleiht deinen Speisen ein rauchiges Aroma. Den Flüssigrauch kannst du also als Würzmittel in der Küche einsetzen und so (vegane) Gerichte verfeinern.
Vegane Nuggets sind eine gesündere und nachhaltigere Alternative zum Fastfood-Klassiker. Wie du die knusprigen Snacks mit Tofu selber machst, zeigen wir dir hier.