von Melanie Öhlenbach |
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten auf dem Balkon. Kein Wunder: Selbst angebaut schmecken sie am besten. Wir geben Tipps zum Tomaten-Pflanzen für eine reiche Ernte. Weiterlesen
von Krystian Manthey |
"Spinat darf man nicht aufwärmen.", so die gängige Meinung. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Unter diesen Bedingungen kannst du Spinat bedenkenlos aufwärmen. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Maca überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen, besonders für Veganer:innen. Doch hat Maca-Pulver auch eine Heilwirkung und fördert Potenz und Libido, wie man in den Anden glaubt? Weiterlesen
von Luise Rau |
Gekeimte Kartoffeln zu essen kann teilweise gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wann du die Erdäpfel lieber wegwerfen solltest und wann du sie noch essen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Vitamine sind überlebenswichtig – wir müssen sie mit dem Essen aufnehmen. Aber welche Nährstoffe stecken eigentlich in welchen pflanzlichen Lebensmitteln? Auf welche Vitamine sollte man besonders achten? Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ein Gartentagebuch hilft dir dabei, wertvolle Momente festzuhalten und Pflanzprojekte besser zu planen. Wir stellen dir die drei besten Gründe vor, die für ein solches Tagebuch sprechen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Saftfasten ist eine leichtere Form des Heilfastens. Statt Tee und Wasser werden Obst- und Gemüsesäfte getrunken. Wir zeigen dir, wie das funktioniert, welche Vorteile es hat und worauf du achten musst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Superfoods sollen für Gesundheit und Schönheit sorgen. Bis sie bei den Konsument:innen landen, legen sie jedoch lange Transportwege zurück. Wir haben regionale Alternativen zu Superfoods, die mindestens ebenso gesund und lecker sind. Weiterlesen