von Lina Brammertz |
Süßkartoffeln richtig zu lagern ist wichtig, damit die Knollen möglichst lange haltbar sind. Hier erfährst du, was du bei der Lagerung beachten kannst, damit die Süßkartoffeln frisch bleiben. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Der kleine Mikrowellenkürbis ist die wohl unkomplizierteste Kürbissorte: Du kannst sie innerhalb weniger Minuten in der Mikrowelle zubereiten. Hier erfährst du alles Wissenswerte zu der jungen Kürbissorte. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Du kannst Rosenkohl lagern, wenn du ihn nicht sofort verarbeitest. Dabei solltest du aber richtig vorgehen, sonst werden seine Blätter welk und faulig. Wir verraten dir, was du bei der Lagerung beachten musst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Willst du Äpfel haltbar machen, kannst du sie auf vielfälige Weise einkochen, zu Mus, Kompott oder Marmelade verarbeiten oder auch einfrieren. Wie das genau funktioniert und welche weiteren Methoden es gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Sie sind als "Dreckiges Dutzend" bekannt: 12 Obst- und Gemüsesorten, die bei konventionellem Anbau stark mit Pestiziden belastet sind. Deshalb solltest du diese ausschließlich in Bio-Qualität kaufen. Wir zeigen dir, welche Sorten es sind. Weiterlesen
von Luise Rau |
Blumenkohl richtig zu lagern ist wichtig, damit das Gemüse möglichst lange haltbar bleibt. Hier erfährst du, wie der Kohl durch die richtige Lagerung frisch bleibt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du Brokkoli lagern möchtest, solltest du einige Punkte beachten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren. Hier erfährst du, wie das grüne Gemüse lange frisch bleibt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Ingwer haltbar zu machen, hast du ganz unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Wir zeigen dir, wie sich die Knolle länger lagern lässt und wie du sie dabei für unterschiedliche kulinarische Zwecke nutzen kannst. Weiterlesen