von Lina Brammertz |
Meerrettich haltbar zu machen ist nicht schwer und wirkt Lebensmittelverschwendung entgegen. Zudem steht dir die scharfe Wurzel das ganze Jahr zum Kochen zur Verfügung. Wir stellen dir vier einfache Methoden vor Meerrettich zu konservieren. Weiterlesen
von Luise Rau |
Tomaten kannst du haltbar machen, indem du sie trocknest, einfrierst, einlegst oder einkochst. Oder du verarbeitest das Gemüse zu Sauce, Tomatenmark oder Ketchup. Wir stellen dir diese Methoden genauer vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Eier haltbar zu machen, kannst du auf unterschiedliche Konservierungsmethoden zurückgreifen. Wir stellen sie dir genauer vor – mit Tipps zum Eierkauf. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Pastinaken lassen sich auf vielfältige Art zubereiten. Mit ein bisschen Know-How entdeckst du dein ganz eigenes Lieblingsrezept mit der geschmackvollen Wurzelknolle. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Brokkoli-Bratlinge sind perfekt als Beilage zu einem herzhaften Gericht. Wir zeigen dir, wie du die Bratlinge aus Brokkoli, Nüssen und Haferflocken herstellen kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kürbis-Chips sind ein leckerer, knuspriger Snack und du kannst sie ganz einfach selber machen. Hier findest du ein schnelles und veganes Rezept. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Citrullin ist eine Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann. Die Forschung weist jedoch darauf hin, dass eine zusätzliche Zufuhr von Citrullin positive Wirkungen haben könnte. In welchen Lebensmitteln Citrullin steckt, liest du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Einmal kaufen, dann das Gemüse selber ziehen und immer wieder nachwachsen lassen? Das klappt mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Ob Frühlingszwiebeln, Ingwer, Kräuter oder Avocado: Für die meisten Gemüse brauchst du nicht einmal einen Garten, sondern lediglich Gemüsereste und eine sonnige Fensterbank. Weiterlesen