Frühkartoffeln sind wegen ihrer kurzen Vegetationszeit sehr beliebt: Nach der Pflanzung kannst du sie schnell ernten. Wir zeigen dir, wie der Anbau gelingt.
Im August sind viele Beete abgeerntet. Das schafft Platz für Gemüse für Herbst und Winter. Diese Sorten kannst du im August aussäen.
Carotinoide sind natürliche Pigmente, die beispielsweise Karotten orange färben. Außerdem sind sie lebenswichtige Nährstoffe. Was sie alles können und wo du Carotinoide überall findest, erfährst du hier.
"Auberginen solltest du nicht roh essen", von diesem Rat haben viele schon gehört. Wir erklären, was dahintersteckt und ob du tatsächlich Auberginen nicht roh essen darfst.
"Spinat darf man nicht aufwärmen.", so die gängige Meinung. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Unter diesen Bedingungen kannst du Spinat bedenkenlos aufwärmen.
Auberginen sind ein leckeres und vielseitiges Gemüse – manchmal schmecken sie jedoch etwas bitter. Mit diesem Salz-Trick für Auberginen kannst du das vermeiden.
Damit sie schön knackig und frisch auf den Tisch kommen, musst du Erbsen richtig kochen. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest und wie du Erbsen in drei verschiedenen Varianten richtig zubereitest.
Gemüse anbauen macht Spaß und oft brauchst du dazu nicht mal einen Garten: Sammle deine Gemüsereste, versorge sie mit Wasser und sieh ihnen auf der Fensterbank beim Wachsen zu.