Wenn du Möhren lagern willst, solltest du einige wichtige Hinweise beachten, damit das Gemüse möglichst lange frisch bleibt. Wir stellen dir verschiedene Tipps und Methoden zur Lagerung vor.
Auf der Schale von Obst und Gemüse können sich Pestizidrückstände befinden. In den sozialen Medien kursiert neuerdings die Empfehlung, diese Lebensmittel daher in der Spülmaschine zu waschen. Warum das kein genialer Life-Hack ist, erfährst du hier.
Wenn du Brokkoli lagern möchtest, solltest du einige Punkte beachten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren. Hier erfährst du, wie das grüne Gemüse lange frisch bleibt.
Wenn du Möhren kochst, sorgst du dafür, dass dein Körper die gesunden Nährstoffe besser verwerten kann. Was du sonst noch bei der Zubereitung von Karotten beachten solltest, erfährst du hier.
Die gesunden Radieschen sind ein pikanter Bestandteil vieler Salate. Doch das würzige Wurzelgemüse kann noch viel mehr als gut schmecken.
Zwiebeln so zu lagern, dass sie lange frisch bleiben, ist nicht nur eine Frage der Aufbewahrung. Schon bei der Ernte und beim Trocknen gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen, wie es geht.
Gemüse passt im Hochsommer ideal auf den Grill. Wir zeigen dir, welche Gemüsesorten im August Saison haben und welche sich am besten zum Grillen eignen.
Kohlrabi-Carpaccio ist ein gesundes Rohkostgericht, das sich gut als leichte Vorspeise eignet. Wir stellen dir ein Rezept mit Meerrettich-Vinaigrette und Sonnenblumenkernen vor.