Du kannst Rotkohl einkochen und so für lange Zeit haltbar machen. Wie das genau geht und welche Utensilien du dafür brauchst, erfährst du in dieser Anleitung.
Aubergine zu braten ist ganz einfach. Es gibt aber ein paar nützliche Tipps und Tricks, mit denen gebratene Auberginen besonders lecker werden. Wir zeigen dir, wie du Auberginen richtig brätst.
Staudensellerie ist ein ausgesprochen gesundes Gemüse. Das knackige Grünzeug eignet sich ideal für einen frischen Sommersalat. Wir zeigen dir 3 Rezepte für Staudensellerie-Salat.
Zucchini einzulegen gelingt auf verschiedene Weisen: Roh, würzig oder mit anderem Gemüse kombiniert. So kannst du das Gemüse haltbar machen und auch außerhalb der Saison genießen. Wir stellen dir vier Varianten vor.
Grünkohl roh zu essen liefert dir mehr Nährstoffe als die gekochte Variante. So wird der Grünkohl seinem Ruf als Powergemüse deutlich gerechter.
Fenchelrisotto mit frischem Zitronensaft ist ein Klassiker aus der italienischen Küche. Hier findest du ein einfaches Rezept für das cremige Reisgericht – mit veganer Variante.
Im November gibt es noch reichlich regionales Gemüse, beim Obst wird die Auswahl aber kleiner.
Um Ingwer haltbar zu machen, hast du ganz unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Wir zeigen dir, wie sich die Knolle länger lagern lässt und wie du sie dabei für unterschiedliche kulinarische Zwecke nutzen kannst.