von Lina Brammertz |
Wenn du Basilikum haltbar machen möchtest, kannst du es vor allem gut trocknen. Es gibt aber auch noch andere Wege, das aromatische Kraut zu konservieren. Mit diesen fünf Methoden funktioniert es. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Das Regionalfenster findest du auf immer mehr Produkten aus Deutschland. Die Händler:innen zeigen damit, wo genau die Ware herkommt. Doch Naturschutzverbände kritisieren die Regionalfenster. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Kartoffeln zu kochen ist keine hohe Kunst – in wenigen Minuten stehen die fertigen Salz- oder Pellkartoffeln auf dem Tisch. Wir geben dir Tipps, worauf es beim Kochen ankommt und wie du die gesunden Inhaltsstoffe erhältst. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Im Juli läuft die Grillsaison auf Hochtouren. Gleichzeitig bietet der heimische Garten eine große Gemüsevielfalt. Hier erfährst du, welches regionale Gemüse im Juli auf den Grill kann. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Auberginen haben eine dünne Schale, die du normalerweise mitessen kannst. Wir erklären, wann du Auberginen trotzdem schälen solltest – und warum. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch ausgesprochen gesund. Wir zeigen dir, was in ihnen steckt und worauf du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Du kannst Mangold im Stück ernten oder immer nur einzelne Blätter abzupfen. Wir empfehlen dir letztere Methode, denn dann hast du den ganzen Sommer frischen Mangold. Mit unseren Tipps klappt das ganz leicht. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat geschälte Tomaten in Dosen und Gläsern getestet. Hauptproblem bei den Dosentomaten ist Bisphenol A (BPA). Grund für die verheerend hohen Werte sind neue Grenzwerte. Weiterlesen