von Leonie Barghorn |
Die Blue Zones faszinieren Wissenschaftler:innen: Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund. Was können wir von den Blue Zones lernen? Weiterlesen
von Laura Gaida |
Wer Schmerztabletten nimmt, sollte sich danach auf die rechte Körperseite legen. So wirkt das Mittel deutlich schneller, haben nun Forscher:innen herausgefunden. Wer falsch liegt, riskiert 100 Minuten, bis der Wirkstoff einsetzt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wahlhelfer:innen erfüllen am Wahltag wichtige Aufgaben und ermöglichen dadurch demokratische und freie Wahlen. Hier erfährst du, wie du selbst als Wahlhelfer:in aktiv werden kannst. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Servant Leadership, also eine dienende Führung, mag erst einmal widersprüchlich klingen. Wie der Führungsstil gelingen kann und welche Vorteile er mit sich bringt, erklären wir hier. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Wie kommunizieren man das Thema Nachhaltigkeit als Unternehmen? Dazu sprechen wir in Utopia Grüne Wiese, dem Podcast zur B2B Nachhaltigkeitskommunikation, mit unseren Gästen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Erfahrungen aus der Kindheit können uns das Leben auch im Erwachsenenalter noch schwermachen. An dem Punkt setzt das Konzept der Inneren-Kind-Heilung an: Es gibt dazu diverse Podcasts, Meditationen und Bücher, die derzeit voll im Trend liegen. Aber bringen diese Ratgeber was? Weiterlesen
von Sarah Ann Rosa |
Hochsensible Personen, so heißt es, erleben die Welt anders als der Rest. Ist Hochsensibilität also mehr als ein Trend? Unsere Autorin erklärt, was hinter dem Begriff steckt und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Diese Videos können Leben retten: Sie zeigen dir, wie du im Ernstfall reagieren solltest, wenn es bei dir selbst oder deinen Mitmenschen um Leben und Tod geht. Wir stellen dir drei kurze und hilfreiche Videos genauer vor. Weiterlesen