Mit einigen einfachen Tricks kannst du eine große Menge Warmwasser sparen – und somit auch bares Geld. Lies hier, welche Möglichkeiten du hast, um deinen Warmwasserverbrauch zu senken.
Schnell zubereitet und bekömmlich: Spinatsuppe ist ein optimales Abendessen - nicht nur für kalte Tage. Außerdem ist Spinatsuppe reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Eiweiß. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept.
Deine Kaminscheibe ist dreckig und du weißt nicht, wie du das Kaminglas reinigen sollst? In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Mitteln es am besten funktioniert.
Minestrone ist Gemüsesuppe auf italienische Art. Je nach Saison kannst du das klassische Minestrone-Rezept auch mit deinem Lieblingsgemüse zubereiten und nach Lust und Laune verfeinern.
"Bedtime procrastination" beschreibt ein Verhalten, bei dem man länger aufbleibt als beabsichtigt. Welche Ursachen das hat und wie du spätes Aufbleiben vermeiden kannst, erfährst du hier.
Das heimische Getreide Weizen ist reich an wichtigen Nährstoffen. Weizen zu kochen ist einfach und du kannst ihn dann vielseitig weiterverarbeiten. Wir erklären dir, wie es geht und worauf du achten solltest.
Kochtopf oder Wasserkocher? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, wenn sie Wasser kochen oder erhitzen wollen. Aber was spart mehr Energie und welchen Einfluss hat es, wenn es sich um einen Induktionsherd handelt?
Holundersaft ist gesund und lässt sich leicht selber herstellen. Erfahre hier mehr über Nährstoffe und Wirkung von Holundersaft und wie du ihn selber machen kannst.