Die kalte Jahreszeit und häufiges Händewaschen trocknen die Haut aus. Mit einer selbstgemachten Handcreme tust du deinen Händen etwas Gutes. Dieses Rezept zeigt dir, wie du eine pflegende Handcreme selber machen kannst.
Akupunkturpunkte sind über den ganzen Körper verteilt. Schon im alten China wurde Akupunktur eingesetzt, um Beschwerden zu lindern. Wir zeigen dir, wo die wichtigsten Punkte liegen und wie man sie stimuliert.
Eine Venenentzündung mit Hausmitteln zu lindern, ist möglich – grundsätzlich gehört sie aber in ärztliche Behandlung. Wir erklären dir, wie du eine Venenentzündung erkennst, warum der Praxisbesuch wichtig ist und welche Hausmittel helfen.
Wenn du sie besonders schonend zubereiten möchtest, kannst du Kartoffeln dampfgaren. Wir geben dir Tipps, wie das am besten funktioniert.
Egal, ob du selbst Nüsse sammelst oder vor dem Regal im Lebensmittelgeschäft stehst: Der Schütteltest hilft dir herauszufinden, was dich später beim Knacken der Nuss erwartet.
Auf an frischer Luft getrockneter Wäsche musst du im Winter nicht verzichten. Warum du bei Minusgraden Wäsche zum Trocknen draußen aufhängen kannst, erfährst du hier.
Um Linsen zu würzen, kannst du auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Gewürzen, Kräutern und anderen Lebensmitteln zurückgreifen. Hier erfährst du, welche Gewürze am besten zu welchen Linsengerichten passen.
Der Elstar gehört in Deutschland zu den bekanntesten Apfelsorten. Wir stellen dir die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten des Herbstapfels vor.