Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 12
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
Kino-Tipp: Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen
Von Sven Christian Schulz |
6. September 2018
Der Kino-Film "Unser Saatgut" zeichnet ein facettenreiches Bild über die aktuellen und künftigen Saatgut-Probleme. Von vielen Pflanzen sind mehr als 90 Prozent der Saatgut-Sorten verloren gegangen. Was übrig ist, gehört fast immer Chemiekonzernen...
EuGH verurteilt Deutschland: zu hohe Nitratbelastung im Grundwasser
Von Katharina Siegl |
21. Juni 2018
Unsere Regierung hat zu wenig gegen die hohe Nitratbelastung des Grundwassers getan, nun hat der Europäische Gerichtshof Deutschland verurteilt. Doch was bedeutet das für unsere Trinkwasserqualität?
Kino-Tipp: Das Wunder von Mals – wie sich ein kleines Dorf gegen Pestizide wehrt
Von Stefanie Jakob |
28. Mai 2018
In Mals gelang 2014 die europaweit erste erfolgreiche Volksabstimmung gegen den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft. 2.377 Malser wollen kein Gift mehr in ihrem Dorf. "Das Wunder von Mals" läuft ab 28.05.2018 im Kino.
Neue Studie: Deutsches Grundwasser stark mit Nitrat belastet
Von Annika Flatley |
9. Mai 2018
Ein neuer Bericht der EU-Kommission zeigt: Das Grundwasser ist an vielen Orten in Deutschland zu stark mit Nitrat belastet. Das liegt vor allem an der industriellen Landwirtschaft.
Öko-Test: Gefährliche Pestizide in Erdbeeren von Aldi, Edeka, Rewe & Co.
Von Victoria Scherff |
29. April 2018
Bereits seit einiger Zeit gibt es Früherdbeeren im Supermarkt und Discounter zu kaufen. Viele stammen aus Spanien oder Marokko. Öko-Test hat die Erdbeeren auf Spritzgifte untersucht und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Doch das ist nicht die einzige Kritik.
„Imker arbeiten genauso intensiv wie andere Nutztierhalter“
Von Nina Hensch |
26. April 2018
Eigene Bienen zu halten hat noch immer einen leicht romantischen Anklang – und ist für fast alle Imker in Deutschland nicht Erwerb, sondern Hobby. Nachhaltig ist die Imkerei aber nicht unbedingt, kritisiert der Schweizer Hobby-Imker André Wermelinger.
Pestizid aus Disteln: So könnte eine unbeliebte Pflanze Glyphosat ersetzen
Von Social Media Redaktion |
5. März 2018
Eine italienische Firma hat ein Pestizid entwickelt, das die Landwirtschaft nachhaltig verändern könnte: Das Pflanzenschutzmittel wird aus Disteln gewonnen. Setzt sich die Idee durch, wäre das eine Kampfansage an Glyphosat-Hersteller Monsanto.
Land Grabbing verständlich erklärt: Wie Konzerne Land rauben
Von Sarah Beekmann |
4. März 2018
Land Grabbing, Landraub, Landnahme – hinter diesen Begriffen versteckt sich derselbe Vorgang: Der Aufkauf kostbarer ausländischer Agrarflächen zur eigenen Nutzung. Im Folgenden erklären wir dir die Ursachen und Auswirkungen von Land Grabbing.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: