„Ist die Zeit wirklich reif für Erdbeeren?“ – Diesen wütenden Facebookpost sollten wir nicht vergessen von Social Media Redaktion | 16. März 2019 Wir haben erst März, aber schon gibt es Erdbeeren zu kaufen. Ein Schweizer Landwirt traf letztes Jahr mit seiner Kritik an Import-Erdbeeren einen Nerv. Weiterlesen
Erdbeeren mit Pestiziden als „bio“ verkauft von Nadja Ayoub | 12. März 2019 Wo bio draufsteht, ist auch bio drin? Bei 40 Tonnen importierten Erdbeeren aus der Türkei ist das offenbar nicht der Fall. Laboranalysen zeigten, dass die Früchte Pestizid-Wirkstoffe enthielten. Weiterlesen
Vergewaltigungen auf Erdbeerplantagen: Reporter konfrontieren Firmenchefs von Brigitte Rohm | 15. Februar 2019 Letztes Jahr enthüllten Recherchen von Correctiv und Buzzfeed News schreckliche Bedingungen von Erntehelferinnen in Südspanien. Jetzt haben die Journalisten Vertreter beschuldigter Produzenten in Berlin zur Rede gestellt Weiterlesen
Mediatheken-Tipp: Akte D (1) – Die Macht der Bauernlobby von Sven Christian Schulz | 5. Februar 2019 Die Macht der Bauernlobby ist in Deutschland so groß wie von kaum anderen Lobby. Die ARD-Dokumentation zeigt, wie es soweit kommen konnte und welche Folgen das heute hat. Weiterlesen
Monokultur: Definition, Nachteile und bessere Alternativen von Sven Christian Schulz | 20. Januar 2019 Monokulturen sind weit verbreitet, weil sich Felder mit dieser Anbauweise effizient bewirtschaften lassen. Leidtragende sind nicht nur Tiere und Böden, sondern auch die Menschen. Weiterlesen
Unfassbar: So dreist verteidigt der Bayer-Chef Glyphosat von Nadja Ayoub | 8. Oktober 2018 Seitdem Bayer Monsanto übernommen hat, steht der deutsche Pharmakonzern stark in der Kritik. Nun hat sich der Bayer-CEO zu den Vorwürfen von Umweltschützern geäußert – und einige merkwürdige Statements geliefert. Weiterlesen
Unfassbare Zustände: Warum Quälerei in der Massentierhaltung so selten bestraft wird von Benita Wintermantel | 6. September 2018 Erschreckend und unlogisch: Statt mehr Kontrollen in der Tierhaltung einzuführen, will die neue Bundeslandwirtschaftsministerin Tierschützer, die in Tierställen heimlich filmen, härter bestrafen. Eine äußerst fragwürdige Idee, wie die Dokumentation von Report Mainz zeigt. Weiterlesen
Kino-Tipp: Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen von Sven Christian Schulz | 6. September 2018 Der Kino-Film "Unser Saatgut" zeichnet ein facettenreiches Bild über die aktuellen und künftigen Saatgut-Probleme. Von vielen Pflanzen sind mehr als 90 Prozent der Saatgut-Sorten verloren gegangen. Was übrig ist, gehört fast immer Chemiekonzernen... Weiterlesen