EuGH verurteilt Deutschland: zu hohe Nitratbelastung im Grundwasser von Katharina Schmidt | 21. Juni 2018 Unsere Regierung hat zu wenig gegen die hohe Nitratbelastung des Grundwassers getan, nun hat der Europäische Gerichtshof Deutschland verurteilt. Doch was bedeutet das für unsere Trinkwasserqualität? Weiterlesen
Kino-Tipp: Das Wunder von Mals – wie sich ein kleines Dorf gegen Pestizide wehrt von Stefanie Jakob | 28. Mai 2018 In Mals gelang 2014 die europaweit erste erfolgreiche Volksabstimmung gegen den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft. 2.377 Malser wollen kein Gift mehr in ihrem Dorf. "Das Wunder von Mals" läuft ab 28.05.2018 im Kino. Weiterlesen
Neue Studie: Deutsches Grundwasser stark mit Nitrat belastet von Annika Flatley | 9. Mai 2018 Ein neuer Bericht der EU-Kommission zeigt: Das Grundwasser ist an vielen Orten in Deutschland zu stark mit Nitrat belastet. Das liegt vor allem an der industriellen Landwirtschaft. Weiterlesen
Öko-Test: Gefährliche Pestizide in Erdbeeren von Aldi, Edeka, Rewe & Co. von Victoria Scherff | 29. April 2018 Bereits seit einiger Zeit gibt es Früherdbeeren im Supermarkt und Discounter zu kaufen. Viele stammen aus Spanien oder Marokko. Öko-Test hat die Erdbeeren auf Spritzgifte untersucht und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Doch das ist nicht die einzige Kritik. Weiterlesen
„Imker arbeiten genauso intensiv wie andere Nutztierhalter“ von Nina Hensch | 26. April 2018 Eigene Bienen zu halten hat noch immer einen leicht romantischen Anklang – und ist für fast alle Imker in Deutschland nicht Erwerb, sondern Hobby. Nachhaltig ist die Imkerei aber nicht unbedingt, kritisiert der Schweizer Hobby-Imker André Wermelinger. Weiterlesen
Pestizid aus Disteln: So könnte eine unbeliebte Pflanze Glyphosat ersetzen von Social Media Redaktion | 5. März 2018 Eine italienische Firma hat ein Pestizid entwickelt, das die Landwirtschaft nachhaltig verändern könnte: Das Pflanzenschutzmittel wird aus Disteln gewonnen. Setzt sich die Idee durch, wäre das eine Kampfansage an Glyphosat-Hersteller Monsanto. Weiterlesen
Land Grabbing verständlich erklärt: Wie Konzerne Land rauben von Sarah Beekmann | 4. März 2018 Land Grabbing, Landraub, Landnahme – hinter diesen Begriffen versteckt sich derselbe Vorgang: Der Aufkauf kostbarer ausländischer Agrarflächen zur eigenen Nutzung. Im Folgenden erklären wir dir die Ursachen und Auswirkungen von Land Grabbing. Weiterlesen
- Anzeige - Interview zu Landgrabbing: „Arme und hungernde Menschen sind keine lukrative Zielgruppe“ von diefarbedesgeldes.de | 26. Februar 2018 Hunger bleibt ein riesiges Problem, auch wenn das Thema in der öffentlichen Debatte weniger prominent auftaucht. Ein Gespräch mit Roman Herre von der Menschenrechtsorganisation FIAN über Ursachen von Hunger und von Landgrabbing sowie die unrühmliche Rolle der Finanzwirtschaft. Weiterlesen