Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 14
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
Glyphosat: Erste Molkerei verbietet das Unkrautvernichtungsmittel
Von Nadja Ayoub |
26. Oktober 2017
Die EU-Kommission überlegt noch, ob sie die Zulassung für Glyphosat verlängern soll oder nicht – die Molkerei Berchtesgadener Land hat hingegen schon eine Entscheidung gefällt. Die Molkerei verbietet allen Zuliefern, Glyphosat zu verwenden.
Der Kampf einer kleinen Gemeinde gegen Pestizide
Von greenpeace magazin |
24. Oktober 2017
Mals in Südtirol hat den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft verboten – und wird seitdem mit Drohungen und Klagen überzogen. Das Beispiel zeigt, was auch in der aktuellen Diskussion über Glyphosat in Europa deutlich wird: Der Einsatz von Pestiziden ist nicht nur ein Frage der Gesundheit und des Umweltschutzes.
Bayer: Millardendeal mit Chemieriese BASF
Von Nadja Ayoub |
13. Oktober 2017
Bayer will Monsanto übernehmen – damit das gelingt wird der Konzern wichtige Unternehmensteile an den Konkurrenten BASF verkaufen. Es geht um Beträge in Milliardenhöhe.
TV-Tipp: “Leben ohne Ackergift” – wie ein Dorf in Südtirol sich gegen Pestizide wehrt
Von Social Media Redaktion |
20. September 2017
Es ist die Geschichte einer Rebellion – und ihrer Folgen: Das Südtiroler Dorf Mals hat entschieden, dass die Landwirtschaft dort in Zukunft ohne Pestizide auskommen soll.
Mediatheken-Tipp: Killer-Keime aus dem Stall
Von Social Media Redaktion |
8. September 2017
Die industrielle Tierhaltung verwendet große Mengen Reserveantibiotika. Doch je öfter sie eingesetzt werden, desto eher verlieren sie ihre Wirkung – eine Gefahr auch für den Menschen. Eine ZDF-Doku zeigt die erschreckenden Zustände in Deutschland.
TV-Tipp: Kampf ums Wasser – Olivenanbau extrem in Andalusien
Von Victoria Scherff |
7. September 2017
Für den industriellen Olivenanbau im südspanischen Andalusien werden die letzten Grundwasserreserven angezapft. Eine ARTE-Doku beleuchtet das Problem und zeigt, wie Aktivisten um ihr Recht auf Wasser kämpfen.
Filmtipp: Bauer unser – Billige Nahrung teuer erkauft
Von Victoria Scherff |
21. August 2017
Der österreichische Film „Bauer unser“ beleuchtet die moderne Agrarindustrie und ihren Wachstumswahn – und zeigt, wie dieser die bäuerliche Landwirtschaft verändert. Eine neue Dokumentation vom Produzenten von „We feed the World“ und „More than Honey“.
Für das Fleisch auf unserem Teller holzen US-Agrarriesen Regenwälder ab
Von greenpeace magazin |
30. Mai 2017
Die Umweltschutzorganisation „Mighty Earth“ hat die Abholzung von Regenwäldern in Brasilien und Bolivien für den Anbau von Soja aufgedeckt. Verantwortlich dafür seien die US-Agrarkonzerne Bunge und Cargill.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: