Selbstversorger-Balkon: Diese Tipps helfen dir dabei von Luise Rau | 30. März 2022 Mit einem Selbstversorger-Balkon kannst du zumindest teilweise autark leben und deine eigenen Lebensmittel heranziehen. Was du dabei beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
Selbstversorgergarten planen: Das solltest du beachten von Jasmin Artelt | 29. März 2022 Einen Selbstversorgergarten solltest du gut planen, damit er für dich funktioniert. Dann kann er ein wichtiges Tool für ein selbstbestimmteres und nachhaltigeres Leben sein. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Tipps. Weiterlesen
Ostern 2022: Corona, Wetter, Eier, Deko – und was sonst noch wichtig ist von Utopia Team | 28. März 2022 Ostern 2022 geht es wieder rund: Ostereier, Oster-Deko, Oster-Hasen, Oster-Geschenke – aber geht das auch nachhaltiger? Weiterlesen
Bärlauch haltbar machen: Diese 3 Möglichkeiten hast du von Annika Reketat | 27. März 2022 Die Bärlauch-Saison ist kurz und will umso intensiver ausgekostet werden. Wer auch das Rest des Jahres über Bärlauch genießen möchte, kann das Wildgemüse haltbar machen. Wir stellen verschiedene Methoden vor. Weiterlesen
Gemüsegarten planen: So kannst du einen Nutzgarten anlegen von Cathrin Voellmecke | 27. März 2022 Um einen Gemüsegarten zu planen und somit einen Nutzgarten anlegen zu können, bedarf es einiges an Wissen und Planung. Wir geben dir einen Überblick, wichtige Tipps, die Vor- und Nachteile und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was zu tun ist. Weiterlesen
Ist Sojasauce gesund? Das musst du zum asiatischen Würzmittel wissen von Martina Naumann | 24. März 2022 Sojasauce ist gesund, weil sie überwiegend aus natürlichen Zutaten besteht. Aber stimmt das immer? Hier liest du, wie gesund oder ungesund die würzige Sauce tatsächlich ist. Weiterlesen
Vorräte sinnvoll anlegen: So lagerst du Essen ein von Lea Hermann | 23. März 2022 Für deine Speisekammer kannst du Vorräte anlegen. Wie du das sinnvoll machen kannst, zeigen wir dir hier – energiesparend und saisonal. Weiterlesen
Warum es Hamsterkäufe gibt – und was du tun kannst von Philipp Multhaupt | 21. März 2022 Gerade in Krisenzeiten sorgen Hamsterkäufe für leere Supermarktregale. Solche Anstürme sind meist unbegründet, stärken aber das Sicherheitsgefühl der Käufer:innen. Woher kommt der Drang zum Hamstern und wie lässt sich damit am besten umgehen? Weiterlesen