von Philipp Multhaupt |
Azukibohnen liefern viele gesunde Nährstoffe und haben deshalb den Ruf eines Superfoods. Wir zeigen, was die Bohnen so gesund macht, mit welchem Rezept du sie zubereiten kannst und warum du sie nur selten kaufen solltest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Anders als gewöhnliche Nudeln musst du Glasnudeln nicht kochen, sondern lediglich mit heißem Wasser übergießen. Wir geben dir Tipps und Ideen, wie du Glasnudeln zubereiten kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mangos schmecken fruchtig-süß. Wie du Mangos richtig lagerst und wie es um sie in puncto Nachhaltigkeit steht, kannst du in diesem Artikel nachlesen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Grüne Bohnen sind mit ihren guten Nährwerten eine gesunde Hülsenfrucht aus der Region. Welche Nährstoffe in den Bohnen stecken und wie gesund diese sind, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wer vegan lebt und schwanger wird, wird sich wahrscheinlich fragen, ob eine vegane Schwangerschaft möglich ist, ob das Baby dadurch gefährdet wird und was man beachten muss, wenn man sich für eine vegane Schwangerschaft entscheidet. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Jasminreis ist eine Reissorte mit zart duftendem, blumigen Aroma. Welche Nähwerte im Duftreis stecken und worauf du bei Einkauf und Zubereitung achten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Klebreis, auch Sticky Rice genannt, ist eine thailändische Spezialität. In der Landesküche dient sie entweder als Beilage oder als Grundlage für aufwendigere Gerichte. Wir stellen dir die Reissorte vor und zeigen dir ein einfaches Grundrezept. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Willst du Auberginen lagern, solltest du ein paar Dinge beachten. Wie du frische Auberginen erkennst und bei welcher Temperatur du sie lagern solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen