von Sven Christian Schulz |
Arsen ist ein natürlich vorkommender Stoff, der für Menschen giftig ist. Er kommt aber auch in Lebensmitteln vor, zum Beispiel in Reis, Backwaren, Milch und Trinkwasser. Doch ab welcher Dosis ist Arsen gefährlich?
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Blausäure ist eine hochgiftige Substanz, die auch in einigen Lebensmitteln vorkommt. Wir zeigen dir, welche Pflanzen den giftigen Stoff produzieren und welche Nahrungsmittel du besser meiden solltest.
Weiterlesen
von Enya Unkart |
Im Handel wird zwischen raffinierten und nativen Ölen unterschieden. Aber was genau sind raffinierte Öle? Hier erfährst du etwas über ihre Vor- und Nachteile.
Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Kokoswasser ist das neue In-Getränk für Sportler, Figurbewusste und Freunde der gesunden Ernährung. Doch was ist dran am neuen Super-Drink? Ein Faktencheck.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Achtung Verbrauchertäuschung: Foodwatch hat die Nährwertzusammensetzung von Produkten untersucht, die mit Vitaminen beworben werden. Das Ergebnis: Knapp 90 Prozent davon sind zu süß, zu fettig oder zu salzig.
Weiterlesen
von Sophie Singer |
Ein Eiweißmangel belastet den Körper und die Psyche. Welche Symptome darauf hinweisen und wie er sich beseitigen lässt, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Haltbarkeit von Eiern hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hier erfährst du, wie lange du Eier aufbewahren und wie du sie haltbar machen kannst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Bitter schmeckende Lebensmittel sind bei vielen Menschen nicht sehr beliebt. Die enthaltenen Bitterstoffe wirken sich jedoch sehr positiv auf unsere Gesundheit aus und können zahlreichen Krankheiten vorbeugen.
Weiterlesen