von Laura Müller |
Fragst du dich, was du mit Gerstenmehl in der Küche zubereiten kannst? Wir geben dir Ideen dafür ud zeigen dir außerdem die Eigenschaften von Gerstenmehl. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mandarinen sind ein gesundes Winterobst. Warum sie gesund sind und welche Nährwerte in den leckeren Zitrusfrüchten stecken, erfährst du hier. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wie schneiden Tiefkühlkost und Konservendosen im Vergleich ab? Welche Konservierungsmethode ist am gesündesten, welche am umweltfreundlichsten? Weiterlesen
von Annika Reketat |
Topinambur ist ein gesundes und leckeres Wurzelgemüse. Es ist mineralstoff- und vitaminreich und steckt voller Ballaststoffe. Was genau die Knolle so gut für die Gesundheit macht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Tierwohl und Tierschutz sind nicht das, was man als erstes mit Frischfleisch vom Discounter verbindet. Wir bringen Licht ins Dunkel der neuen Tierwohl-Labels, die auf Frischfleisch-Verpackungen kleben. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Reisanbau steht aufgrund seiner Ökobilanz immer häufiger in der Kritik. Problematisch für das Klima sind der hohe Wasserverbrauch und das freigesetzte Methan. Hier erfährst du, wie Reisanbau funktioniert und worauf du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Neben der richtigen Pflege hat auch die Ernährung einen großen Einfluss auf Haut, Haare und Nägel. Vitamine und Mineralstoffe sind nicht nur lebenswichtig, sondern machen auch noch schön – diese acht regionalen Lebensmittel sorgen für schöne Haut, Haare und Nägel. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ballaststoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Wir verraten dir, was es mit Ballaststoffen auf sich hat und welche Lebensmittel besonders viele Ballaststoffe enthalten. Weiterlesen